Malatynski Marek
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Charsznica (Polen)
gestorben am Masherbrum (Pakistan)
Marek Malatynski (+)
Der polnische Bergsteiger starb in der Nacht vom 17. auf 18.9.1981 auf dem Gipfelgrat des Masherbrum Südwest (7806 m, Karakorum) mit seinem Gefährten Przemyslaw Nowacki. Geboren am 28.1.1947 in Charsznica, absolvierte Marek die Politechnika Warszawska und bestand 1981 die Doktorprüfung. Mit dem Bergsteigen begann er 1966 in der Tatra, doch sein Interesse galt vor allem den Expeditionen: 1968 Pont und Ararat, 1969 Kaukasus, 1971 Zagros und Elburs im Iran (neue Routen an der Kuhi-Bisutun-Südwand und Alam-Kuh-Nordostwand), 1972 Pamir (Pik Korshenewskaja und Pik Kommunismus), 1976 Saint Elias Mountains (Erstbesteigung des Mount Bering, 3550 m). Den Höhepunkt seiner Laufbahn bil¬dete 1974 die Erstbesteigung des Kangbachen (7902 m). Als Teilnehmer der Kangchenjunga-Expedition 1978 erreichte er 8400 m knapp unter dem Mittelgipfel. Marek studierte auch Journalismus und war ein begeisterter Bergbuchsammler.
Als Bergpublizist war er ständiger Mitarbeiter von Taternik, Wierchy, Himalayan Journal, lwa to Yuki. 1978 kam sein Buch »Wcieniu Kangczendzengi« (Im Schatten des Kangchenjunga) heraus. Am 17. 9. 1981 gelang ihm ein neuer großer Wurf: die Erstbesteigung des Masherbrum Südwest. Leider mußte er den Erfolg mit seinem Leben bezahlen
Quelle: der Bergsteiger 1982, Heft 8, Seite 66
Quelle: Himalaya Journal 1981/82, Seite 221 f
Geboren am:
28.01.1947
Gestorben am:
18.09.1981