Bonington Christian
(
Bearbeiten)
Biografie:
Bonington Christian John Storey, „Chris”, * Hampstead, England
Chris Bonington zählte viele Jahre zu den erfolgreichsten britischen Bergsteigern,dem die meisten der ganz schwierigen Touren in den Westalpen und viele in den Ostalpen gelungen sind. Er ist einer der bedeutensten Alpinisten der Nachkriegszeit. Nach Erstbegehungen in England und in den Alpen realisierte er schwierige Neutouren und Erstbesteigungen an den Bergen der Welt: Zentraler Paineturm,Annapurna-Südwand,Changabang,Ogre,Everest-Südsüdwestwand. Auch als vielfacher Buchautor hat er sich ausgezeichnet.
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Kaufmann im Unilever Konzern
Wurde von der englischen Königin zum "Sir" geadelt.
Chris Bonington gilt als der erfolgreichste englische Alpinist
Erste Begehung des Freneypfeilers (Ostwand-Zentralpfeiler) am Montblanc in französisch-italienischer Seilschaft mit D. Whillians, Y. Clough, J. Piussi und Y. Pallot-Villard.
31. Begehung der Eiger Nordwand mit seinem Landsmann Jan Clough vom 29. bis 31. August 1962.
Erste Begehung der "John-Harlin-Route" in der Eiger Nordwand (Direttissima) im Jahre 1966 mit D. Houston, D. Whillams. K. Golikow, S. Hupfauer, J. Harlin, J. Lehne, usw..
Leiter der englischen Mount Everest Expedition im Jahre 1970. Dabei gelang D. Scott und D. Haston die erste Begehung der SW-Wand.
Leiter der britischen Everest-Expedition im September 1975. Dabei gelang die Erste Begehung der Südwestwand.
Erstersteigung des Ogre (7825m) mit Doug Scott am 13. Juli 1977. Beim Abseilen brach sich Scott beide Beine und quälte sich kilometerweit über blankes Eis auf den Knien in sieben tagen zum verlassenen Basislager.
Leiter der britischen Karakorum-Expedition imJahre 1978. Versuch der Besteigung des K2 (8611m) über den Westgrat. Nach dem Lawinentod von Nick Escourt am 12. Juni 1978 abgebrochen.
Erstbesteigung des Shivling-Westgipfels (Garhwal-Himal) über den sehr schwierigen Südwestgrat mit seinem Landsmann Jim Fatheringham vom 15. - 18. September 1983.
Leiter einer Antarktis-Expedition zum Mount Vinson wobei der Gipfel am 30.11 1983 erreicht wurde.
Versuch einer Erstbesteigung des Karun Koh (7350m9 mit Allan Rouse im Jahre 1984. Wegenschlechtwetter Abbruch der Expedition.
Besteigung des Mount Everest nach vier geleiteten Expeditionen am 20. April 1985 mit 51 Jahren.
1987 - Er fordert einen Hochgebirgspark am Mont Blanc.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Was ist mit Sir Christian Bonington Ios? Diese Frage taucht auf, weil man ihn in den allgemein bekannten Expeditionslisten 1979 nicht aufscheinen sieht. Der 1934 in Manchester geborene Christian Bonington gehört seit zwanzig Jahren zu den aktivsten und beständigsten Alpinisten, dem zahlreiche ungewöhnliche Unternehmungen glückten, u. a. die Erstbegehung der 4000 Meter hohen Annapurna-l-Südwand (1970); 1976 war er Leiter der erfolgreichen Everest-Südwestwand-Expedition. Im Sommer 1978 hatte er am K 2 im Karakorum allerdings eine Niederlage einstecken müssen. Nach dem Annapurna-Erfolg wurde er der der Queen geadelt
Quelle: Alpinismus 1979, Heft 8, Seite 4
1958 Beg.Petit Dru-Südwestpfeiler „Bonattipfeiler“, VI/A2,1100 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1960 1.Best.Annapurna II,7973m, (Himalaya)
1961 2.Best.Nuptse,7861m, (Himalaya,Nepal)
1961 1.Beg.Montblanc-Frêney-Zentralpfeiler,VI/A1,50 °,750 HM,4807m, (Montblancgebiet)
1962 31.Beg.(1.Britische Beg.)Eiger-Nordwand „Heckmair-Route“,V,1800 HM,3970 m,
(Berner Alpen)
1962 1.Beg.Central Tower of Paine,2800m, (Patagonien)
1963 1.Beg.Torres del Paine-Torre Zentral-Ostwand „Bonington-Führe“,ED IV,VII+/A2,700 HM,
2800m, (Patagonien,Chile)
1963 1.Beg.Torre Zentral-Nordkante,VI/A2, (Patagonien)
1964 1.Beg.Aiguille de Leschaux-Westwand und Südwestgrat,V/A0,650 HM, (Montblancgebiet)
1965 1.Beg.Aiguille du Plan-Westwand „Bonington/Tejada-Flores-Führe“,3673m,
(Montblancgebiet)
1965 1.Beg.Montblanc-Brouillardflanke-Rechter Pfeiler,4810m, (Montblancgebiet)
1966 1.Beg.Old Man of Hoy-Ostwand „Normalführe“,V,137m,
(Westküste der orkadischen Insel Hoy in Schottland)
1970 1.Beg.Annapurna-Südwand „Boningtonroute”,8091m, (Himalaya,Nepal)
1973 1.Best.Brammah,6411m, (Kashmir)
1974 1.Best.Changabang,6864m, (Garwhal Himalaya)
1975 1.Beg.Everest-Südwestwand als Expeditionsleiter,8848m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1976 Beg.Mount Cook-Ostgrat, (Neuseeland)
1976 Beg.Mount Tasman-Symesgrat, (Neuseeland)
1976 Leiter Mount Everest Expedition, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1977 1.Best.Ogre (Baintha Brakk) über Westgrat-Westgipfel-Hauptgipfel,VI A/1,7285m,
(Karakorum,Pakistan)
1981 1.Best.Mount Kongur Shan,7719m, (Pamir,China)
1983 1.Best.und Überschreitung Shivling-Westgipfel-Nordwand,6501m, (Charwal Himalaya,Ind.)
1983 Best.Mount Vinson,4897m (Alleingang), (Antarktis)
1985 Best.Mount Everest,8844m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1988 Expetitionsleiter bei 1.Best.Menlungtse-Westgipfel,7023m, (Himalaya)
1992 1.Beg.Panch Chuli II-Westgrat,6904m, (Himalaya)
1992 Best.Panch Chuli V,6437m, (Himalaya,Indien)
1993 1.Beg.Chisel „Bonington-Route“, (Lemon Berge,Grönland)
1993 1.Beg.Ivory Tower „Bonington-Route“, (Lemon Berge,Grönland)
1993 1.Beg.Needle „Bonington-Route“, (Lemon Berge,Grönland)
1993 Best.Elbrus,5642m, (Kaukasus)
1993 Beg.Ushba-Nordostgrat,4737m, (Kaukasus)
1994 Leiter der Indisch-Britischen Rangrik Rang-Expedition,6553m, (Kinnaur Himalaya)
1994 1.Best.Rangrik Rang,6553m, (Kinnaur Himalaya)
1995 1.Best.Drangnag Ri,6801m, (Rolwaling Himalaya,Tibet)
2000 1.Best.Danga II,6194m, (Himalaya)
2001 Teil.Indisch-amerikanisch-britische Expedition zur Arganglas-Kett in Ladakh, NW-Indien.
Reise in die Tafraute-Region in Marokko, mit Joe Brown, Les Brown, Derek Walker
2003 1.Best.Jaraun Peak,5205m, (Sainj Valley,Kullu)
2004 1.Best.Pimu Peak,5490m, (Menthosa Kette,Lahoul)
2005 Best.Kilimandscharo,5895m, (Afrika)
2008 1.Beg.Nuptse-Südwand „Are you Experienced ?“,M5,Eis bis 85°,2000 HM,ohne Gipfelbest.
7861m, (Kumbu-Himal,Nepal)
2009 Best.Montblanc,4807m, (Montblancgebiet)
2014 Beg.Old Man of Hoy „Bonington-Führe“, (Insel Hoy,Orkadische Küste)
Beg.Grandes Jorasses-Nordwand „Walkerpfeiler“,VI/A1,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
06.08.1934