Wärthl Michael

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Wärthl Michael „Michi“, Bergführer, München, Neubiberg bei München (Deutschland)

Michi Wärthl lebt mit seiner Familie in München und war mit 24 Jahren der jüngste Bergsteiger auf dem K2. Er ist einer der erfolgreichsten und fähigsten Allroundbergsteiger in Deutschland.1985 hat er seine ersten Kletterversuche unternommen. 1986 kletterte er seine ersten Klassiker in den Alpen. Er ist als Profibergsteiger um die halbe Welt gereist. Dabei gelangen ihm neben den meisten klassischen Alpenwänden, auch Sportklettereien sowie Eis- und Mixedklettereien bis zum 10. Grad. Er führte am liebsten schwere Alpinklassiker durch. Von Walker- und Freney-Pfeiler bis hin zu Droites- und Eiger-Nordwand, hat er immer etwas besonderes vor. Er machte Bergtouren in den Anden (Bolivien), Karakorum, Patagonien, Rocky Mountains, Pamir. Auch mehrere schwierige Erstbegehungen in den Alpen führte er durch. Dabei gelangen ihm neben den meisten klassischen Alpenwänden, auch Sportklettereien sowie Eis- und Mixedklettereien bis zum 10. Grad. Inzwischen stand der Allrounder auf fünf 8000ern, immer ohne zusätzlichem Sauerstoff. Er war 2022 der jüngste Bergsteiger, der auf dem K 2 stand.
Seit 2000 Mitglied im Ausbildungs- und Trainerteam des DAV für Nachwuchsförderung.
Seit 2004 Ausbilder im Bundeslehrteam für Berg- und Skiführer.
Seit 2007 Ausbilder im DAV Bundeslehrteam.
2016 bis 2018 Trainer des aktuellen DAV Expeditionkaders
Verfasser des Aufsatzes der „Everest ist überall“ des gleichnamigen Buches, erschienen im Panico Alpinverlag 1998.
2006 Stuntdouble und Filmdarsteller für John Harlin II im IMAX Film „The Alps”
Zeigt erfolgreich seine Multivisionshow „unterweXtrem“ und diverse Motivationsvorträge.
Co. Autor des Buches „Grenzerfahrungen in der Todeszone“ April 2009.
Jury Mitglied für den Eiger Award 2009 und 2010
Co. Autor des Buches „Gratwanderungen“ von Uli Auffermann erschienen im Bruckmann Verlag 2013
Stand November 2016

1986 Klettern in der Türkei
1988 Teiln.Anden-Expedition, Besteigung mehrerer 6000er, (Anden,Bolivien)
1988 Best.Nevada Illimani,6462m, (Anden Bolivien)
1988 Beg.Huyana Potosi-Südwand,6088m, (Anden Bolivien)
1989 Alleinbeg.Großglockner-Nordostwand „Pallavicinirinne“,II-III,50°,600 Hm,3798m, (Hohe Tauern)
1989 Beg.Piz Badile-Nordostwand „Cassin“,VI,900 HM,3308m, (Bergell)
1990 Best.Pik Kommumismus (Pik Ismail Samani),7495m, (Pamir,Tadschikistan)
1990 Best.Pik Korzheneskaya (Korzhenevskoy),7105m, (Pamir,Tadschikistan)
1991 2.Beg.Hoher Göll-Westwand-Westwandpfeiler „Huber Route-Scaramouche“,IX+/X-,300 HM,2522m, (Berchtesgadener Alpen)
1991 Beg.Droites-Nordwand,Eis 70°,1100 HM,4000m, (Montblancgebiet)
1991 Beg.Schüsselkarspitze-Südwand „Locker vom Hocker“,VIII-,2538m, (Wetterstein)
1991 Best.Momhil Sar bis 6200m, 7342m, (Pakistan)
1992 Beg.Wendenstöcke-Excaliburpfeiler „Caminando“,VIII+,2650m, (Urner Alpen)
1993 Beg.El Capitan-Südwestwand „Salathe”,VII/A2,914 HM,2307m, (Yosemite Valley)
1993 Beg.El Capitan „Zodiac”,A3+,600 HM,2307m, (Yosemite Valley)
1993 Beg.Sportklettereien bis 5.13a in der USA
1993 Beg.Sima „Equinox“, 5.12d,IX, (Joshua Tree National Park,USA)
1993 Beg. „The Gift“, 5.12d,IX, (Red Rocks,USA)
1993 Best.Vers.Momhil Sar bis 6200m,7342m, (Karakorum,Pakistan)
1993 Best.Vers.Ogre bis ca. 6100m,7285m, (Karakorum,Pakistan)
1994 Beg.Aiguille du Triolet-Nordwand,3870m, (Montblancgebiet)
1994 Best.K2,8614m, (Karakorum,Pakistan/China)
1994 2.Beg.Uzun Brakk-Südwestwand,VIII-,750 HM,5600m, (Karakorum,Pakistan)
1995 Beg.Vers.Fitz Roy „El Corazon“,VIII+/A 4 bis 2800m,1400 HM,3405m, (Patagonien)
1995 1.Beg.Pantherkopf (Nussenkopf) „Phyps“,VIII,150 HM,2300m, (Wettersteingebirge)
1995 Beg.Wendenstöcke „Batman“,IX-,3042m, (Urner Alpen)
1997 1.Beg.Schüsselkarspitze-Südwand „Vogelfrei“,X/X+,350 HM,2553m, (Wettersteingebirge)
1997 1.Beg.Pantherkopf (Nussenkopf) „Zwischenhoch“,IX,190 HM,2300m, (Wettersteingebirge)
1997 Beg.4.Kirchlispitze-Südwand „Hannibals Alptraum“,IX,2494m, (Rätikon)
1997 Beg.7.Kirchlispitze-Südwand „Amarcord“,IX-,2252m, (Rätikon)
1997 Beg.Wendenstöcke-Dom „Elefantenohr“,IX-,3042m, (Urner Alpen)
1997 Beg.Wendenstöcke „Jednicka“, IX, 3042m, (Urner Alpen)
1998 1.Beg.Pantherkopf (Nussenkopf) „Schwer ist leicht was“,VIII+,2300m, (Wettersteingebirge)
1998 3.Beg. „Acid Howl“,X, WI 6+, (Rocky Mountains,Kanada)
1998 Beg. „The Replicant“, WI 6+, (Rocky Mountains,Kanada)
1998 Beg. „The Weeping Wall“, „Teardrop“, „Whiteman Falls“, „Pilsner Pillar“, „Iron Curtain“, „Curtain Call“, „Cascade Kronenbourg“, alle WI 6, (Rocky Mountains,Kanada)
1998 Beg.Polar Circus,V,700 KM,in weniger als 4 Stunden, (Rocky Mountains,Kanada)
1998 1.Winterbeg.Vers.Cerro Torre-Westwand „Ferrari Route“ VI/A2,50°,bis ca.2800m,3102m, (Patagonien)
1999 Best.Aguja Poincenot,3036m, (Patagonien)
1999 Beg.Mount Rundle „Sea of Vapors“,2948m, (South Banff Ranges/Rundle Peaks,Kanada)
2000 3.Best.u.1.Beg.Cerro Dos Cumbres-Ostpfeiler „New Wave“,3249m, (Patagonien)
2000 Beg. „Jasper Route-Traumfänger“,M 10-, (Sigmund Thun Klamm,Pinnistal, Stubai))
2000 2.Beg. „Himmelsleiter“,VII,WI 7- R, (Pinnistal, Stubai)
2000 Beg. „Komet“ VIII/A1,WI 7- R, (Pinnistal, Stubai)
2000 3.Beg. „Traumfänger“,M7+/WI 6+ R, (Pinnistal, Stubai)
2000 Sportklettern: Erste 8a im Flash und diverse Routen bis 8b.
2000 2.Best.Cerro Dos Cumbres,3249m, (Patagonien)
2000 2.Best.u.1.Beg.Cerro Rincon-Nordostwand/Ostgrat „Siegrist-Göttler-Wärthl-Führe”D,60°bis 90°,400 KM ,2243m, (Patagonien)
2000 3.Best.u.1.Beg.Cerro Dos Cumbres-Ostpfeiler „New Wave“,3249m, (Patagonien)
2000 Beg.Cerro Dos Cumbres-Ostwand „Aikes-Stürm-Führe”,M 5,75°,3249m, (Patagonien)
2001 Beg. „Sea of Vapors“,WI 7 R u. „French Reality“,WI 6+, „Weeping Wall“,WI 6, (Rocky Mountains,Kanada)
2002 Beg.Eiger-Nordwand „Heckmair-Route“,V,Eis bis 60°,1800 HM,3970m, (Berner Alpen)
als Bergführer im Rahmen einer Foto und Filmdokumentation der Erstbegehung von 1938
2002 5.Best.Gurla Mandata,7694m, (Himalaya,Westtibet)
2002 Best.Ama Dablam,6856m, (Himalaya,Nepal)
2003 2.Beg.Eiger-Nordwand „La vida es silbar”,IX+,1000 HM,3970m, (Berner Alpen)
2003 Beg.Fritz Roy „Supercanaleta/Supercouloir”,2000 HM,3406 m, (Patagonien, Argentinien)
2004 Beg.Mount Rundle „The Terminator“,VI+,WI, (Rocky Mountains,Kanada)
2004 Beg.Mount Rundle „big tree“,VI+,WI, (Rocky Mountains,Kanada)
2004 Beg. „Nemesis“,WI 6 u. „Nightmare on Wolfstreet“,M7+/WI 6+, (Rocky Mountains,Kanada)
2004 Best.Nanga Parbat,8125m, (Pakistan,Himalaya)
2005 Beg.Winterstock-Südsüdostgrat-1.Turm „Goldmarie“,VII,250 KM,3203m, (Urner Alpen)
2005 Beg.Breitwangfluh „Crack Baby“,WI 5+,300 HM, (Mitholz,Kandersteg,Schweiz)
2005 Beg. „Shiva Lingam“, WI 6, (Argentiere Gletscher,Montblancgebiet)
2005 Beg.Eiger-Nordwand „Heckmair-Route“,V,Eis bis 60°,1800 HM,3970m, (Berner Alpen)
2006 Beg. „Jasper Route Flying Circus“,M10,(1.komplette onsight Begehung), (Kandersteg,Schweiz)
2006 Beg.Breitwangfluh „Jasper-Flying Circus“, M10 ,150 KM, erste M10 Mixedroute der Welt,(Kandersteg,Berner Alpen)
2006 Best.Gasherbrum II,8035m, (Karakorum,Kaschmir)
2007 Best.Cho Oyu „Normalweg“,8201m, (Himalaya,Nepa/Tibet)
2007 Beg.Eiger-Nordwand „Heckmair-Route“, (für das Schweizer Fernsehen),V,Eis bis 60°,1800 HM,3970m, (Berner Alpen)
2008 Best.Alpamayo,5947m, (Anden,Peru)
2008 Best.Huascarán,6768m, (Anden,Peru)
2009 1.Beg.Eisroute Psychodrom „Neue Ausstiegvariante“,WI 6/E4,400 HM, (Achensee)
2009 Best.Huayana Potosi,6088m, (Anden,Bolivien)
2009 Best.Sajama,6542m, (Anden,Bolivien)
2010 Beg. „Krönung“,WI 6, (Zillertal)
2010 1.Beg. „Winterschlaf“, M7, (Maltatal)
2010 Best.Vers.Baruntse bis ca. 6400m,7129m, (Khumbu Himalaya,Nepal)
2011 Beg.Grand Capucin „L’élixir d’Astaroth“,VIII+/A1400 HM,3938m, (Montblancgebiet)
2011 Beg.Chandelle du Tacul und Pillier Surprise,3375m, (Montblancgebiet)
2011 Best.Shisha Pangma-Zentralgipfel,8027m, (Himalaya,Tibet)
2011 Best.Shivling-Central Gipfel „Normalweg“, Abfahrt überwiegend mit Ski, 6543m, (Himalaya,Indien)
2012 Beg.Cerro Torre-Westwand „Ferrari-Route,Via dei Ragni“,VI/A2,WI 6,Eis bis 95°,1200 HM,3128m, (Patagonien)
2013 Best.Vers.Makalu-Westpfeiler,V/A2, bis 8300m,8463m, (Himalaya,/Nepal/Tibet)
2013 Best.Cho Oyu,8201m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2013 Beg.Großglockner-Nordwand,3798m, (Hohe Tauern) Falsch (u.a. solo Palavicini Rinne 1989)
2013 Beg.Piz Badile-Nordostwand „Cassin“,VI,900 HM,3308m, (Bergell) (erstmals 1989)
2013Beg.Aiguille du Triolet-Nordwand,3870m, (Montblancgebiet) (1994)
2013 Beg.Droites-Nordwand,Eis 70°,1100 HM,4000m, (Montblancgebiet) (erstmals 1991)
2013 Beg.Schüsselkarspitze-Südwand „Locker vom Hocker“,VIII-,2538m, (Wetterstein)
2013 Freie Beg. „Spitzborscht“, M8/WI 5, (Südtirol)
2013 Freie Beg. „Crazy Diamond“, M8/WI 5+, (Südtirol)
2014 Beg.Shivling-Nordwestgrat,M 5,WI 6,150 HM,6543m, (Himalaya,Indien)
2022 Best.K 2,8611m, (Karakorum,Pakistan)
1.Beg. „Metamorphose“, (Pinnistal)
1.Beg. „Komet“, (Pinnistal)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
25.05.1970

Erste Route-Begehung