Lackner Wastl
(
Bearbeiten)
Biografie:
Lackner Wastl, Bergführer, Salzburg, Hüttenwirt Hofpürglhütte im Gosaukamm (Steiermark)
Abschied von der Hofpürglhütte
Berg- und Skiführer und Skilehrer Wastl Lackner, der heuer sein 67. Lebensjahr vollendet, ist mit Ende der Bewirtschaftungszeit 1966 als Pächter von der Hofpürglhütte im Gosauraum geschieden. Als neuer Pächter wird der Berg- und Skiführer Alfred Steiner aus der steirischen Ramsau 1967 die Hofpürglhütte der Sektion Linz übernehmen.
Wastl Lackner ist 1900 geboren und seit 1927 autorisierter Berg- und Skiführer. Er hat mit seiner Frau die Hofpürglhütte durch 22 Jahre bewirtschaftet. Bei seinem Abschied gilt ihm der Dank des Alpenvereins und der Bergsteigerschaft. Er und seine Angehörigen waren es, die die Hofpürglhütte in den Wirren der Nachkriegszeit unversehrt bewahrten und der mit seiner Frau alsbald eine geregelte Bewirtschaftung aufnahm. An seine hervorragenden bergsteigerischen Fähigkeiten, die er durch viele erstklassige Fahrten im gesamten Alpenraum bewies, erinnert unter andern seine „Lackner-Kante", die SW-Kante der Großen Bischofsmütze. Und diese Fähigkeiten, gepaart mit aufrichtiger Bergkameradschaft, ließen ihn auch zum großen Bergretter seines Hüttengebietes werden.
Unzählbar sind seine vielen Rettungseinsätze ; fast 50 Lebensrettungen unter oft schwierigsten Bedingungen und oftmals allein wurden von ihm durchgeführt. Der österreichische Alpenverein hat ihm dafür das Ehrenzeichen für Rettung aus Bergnot, das nur bei wiederholtem Einsatz des eigenen Lebens zuerkannt wird, schon vor Jahren verheben. Es ist die höchste Auszeichnung und Anerkennung im alpinen Rettungswesen.
S. W.
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1967, Heft 3/4, Seite 47
1929 1.Beg.Kleine Bischofsmütze-Südwestwand-4.Gipfelzacken,2459m, (Dachsteingebirge)
1935 1.Beg.Große Bischofsmütze-Südwestkante „Lacknerkante“,V,2455m, (Dachsteingebiet)
1943 1.Beg.Kleine Bischofsmütze-Ostwand-3. Gipfelzacken "Lackner-Prugger-Führe",2428m, (Dachsteingebiet)
1950 1.Beg.Trogkofel (Creta di Aip) Ostwandkamin „Schräger",2279m, (Karnischer Hauptkamm)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
1900
Erste Route-Begehung