Brunner Wolfgang
(
Bearbeiten)
Biografie:
Brunner Wolfgang, Bad Ischl
Am 13. Juni 1963 wurde die Angerstein Hauptgipfel-Nordverschneidung am Gosaukamm durch die beiden Mitglieder der Jungmannschaft und der Hochtouristengruppe Windleger der Sektion Bad Ischl, Franz Wimmer und Wolfgang Brunner, erstbegangen.
1962 1.Beg.Linzer Turm-Südkante „Brunner-Variante",1802m, (Dachsteingebirge)
1963 1.Beg.Angerstein-Hauptgipfel-Nordverschneidung,VI,200 HM,2101m, (Dachsteingebirge)
1964 1.Beg.Linzer Turm-Ostwand „Brunner-Wimmer-Führe“,VI/A3,200 HM,1802m, (Dachsteingebirge)
1971 1.Beg.Schafkogel-Nordwestwand „Brunner-Fasl-Spielbüchler-Führe“,1967m, (Dachsteingebirge)
1972 1.Beg.Niederer Krippenstein-Westwandriß „Brunner-Glaser“,1996m, (Dachsteingebirge)
1972 1.Beg.Taubenkogel-Ostwandrampe,2301m, (Dachsteingebirge)
1973 Beg.Niedere Schreiberwand-Südwestwand-Südwestpfeiler „Hüttenpfeiler“,III+,250 HM,2498m, (Dachsteingebirge)
1974 1.Beg.Taubenkogel-Ostwand „Brunner-Reiter-Schupfer-Führe“,2301m, (Dachsteingebirge)
1975 1.Beg.Niederer Krippenstein-Westwand "Brunne-Meixner-Variante",1996m, (Dachsteingebirge)
1976 1.Beg.Linzer Turm-Direkte Südostwand „Brunner-Führe“,1802m, (Dachsteingebirge)
1981 1.Beg.Niederer Krippenstein-Westwandplatte,1996m, (Dachsteingebirge)
1983 1.Beg.Vorderen Niederen Kreuz-Nordostpfeiler,2560m, (Dachsteingebirge)
1983 1.Beg.Hoher Krippenstein-Westpfeiler,2105m, (Dachsteingebirge)
1988 1.Beg.Großer Donnerkogel-Südwestplatte „Bauchwurzelriß“,VI-/A0,110 HM,2054m, (Gosaukamm,Dachsteingebirge)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Erste Route-Begehung