Melion Oskar

(Bearbeiten)

Biografie:
Oskar Melion *
*23. April 1895 — (+) 27. November 1967
Es jährt sich der Todestag, an dem mich die erschütternde Nachricht erreichte, daß mein alter Freund und Bergkamerad Dr. Oskar Melion plötzlich verschieden ist. Noch wenige Wochen vorher hatte ich das Glück, mit ihm in den Bergen der Niederen Tauern beisammen zu sein, und erlebte Ossi wie er immer war.
Einen Nachruf für meinen guten Bergkameraden zu halten, ist wohl sehr schwer. Am besten ist es, wenn wir die Nachrufe, die Dr. Oskar Melion für unsere schon früher dahingegangenen Klubkameraden Dr. Karl Pühringer im Jahre 1939 und Josef Decker im Jahre 1944 in der Österreichischen Alpenzeitung nachlesen. Die Worte, die er damals für seine toten Bergkameraden gefunden hat, passen genau auf ihn.
Er liebte seine Berge über alles, und kein Gebiet in den Ost- und Westalpen war ihm fremd. Über 38 Jahre gehörte er dem Österreichischen Alpenklub an, und es würde Seite um Seite füllen, alle seine Bergfahrten anzuführen. Sowohl im Fels, Firn und auf seinen schnellen Bretteln war er zu Hause. Ist es da zu verwundern, daß er nach den Wirren des Krieges seinen Wohnsitz von Wien nach Schladming verlegte, wo er 18 Jahre als Rechtsanwalt tätig war? Bis fast in den Sommer stand er auf seinen geliebten Bretteln um seine Steilfahrten in den Karen und schroffen Hängen der Niederen Tauern, meist im Alleingang, auszuführen.
Niemals hat Freund Melion aus seinen inneren Werten ein Aufsehen gemacht, denn Bescheidenheit wurde ihm schon in die Wiege gelegt. Sein trockener, köstlicher Humor war bekannt und beliebt. Nun ruht er inmitten seiner Berge, und ein Kranz von Gipfeln, die er alle erstiegen hatte, schaut als treuer Wächter herab auf sein schlichtes Grab.
Franz Jankä
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1968, November/Dezember, Folge 1362, Seite 153-154


Geboren am:
23.04.1895
Gestorben am:
27.11.1967