Erdenkäufer Hartwig
(
Bearbeiten)
Biografie:
Erdenkäufer Hartwig "Schnatz", Nürnberg, Bruder von Armin Erdenkäufer
Hartwig Erdenkäufer zählte während der sechziger und siebziger Jahren zu den aktivsten und leistungsstärksten Kletterer in Deutschland. Seine Unternehmungen haben sich nicht nur auf das Mittelgebirge beschränkt, sondern auch in den Ost-und Westalpen sind ihm große Begehungen gelungen. Zusammen mit seinem Bruder Armin meistert Hartwig Erdenkäufer in den 1950er Jahren einige Erstbegehungen.
Die Nürnberg-Fürther Seilschaft Otto Sigl, Wilhelm Pöppl sowie Armin und Hartwig Erdenkäufer sorgte 1969 wieder für Schlagzeilen in der Presse: Sie durchstiegen als erste die Nordwand des 2371 m hohen Oberreintaldoms, eine der letzten bisher unbezwungenen Zonen des Wettersteingebirges. Alle Vorgänger hatten vor dieser Strecke kapituliert. Insgesamt zehn Stunden dauerte das waghalsige Unternehmen, absolviert mit Freiklettern im Schwierigkeitsgrad sechs.
1964 1.Beg.Simeleskopf-Nordostkante,2804m, (Lechtaler Alpen)
1966 1.Beg.Laliderer-Nordwand „Erdenkäufer-Sigl“,VI+/A3,2583m, (Karwendel)???
1968 1.Beg.Hohes Gerstfeld-Südpfeiler-Gerstfeldpfeiler „Erdenkäufer“,2032m, (Berchtesgadener Alpen)
1968 1.Beg.Großes Grundübelhorn-Gerade Südostwand,V,400 HM,2098m, (Berchtesgadener Alpen)
1968 1.Beg.Halskopf-Südpfeiler,V-IV,400 HM, (Berchtesgadener Alpen)
1968 1.Beg.Schüsselkarspitze-Westgratturm-Südwand „Erdenkäufer-Sigl“,VI-/A0,2538m, (Wetterstein)
1969 1.Beg.Oberreintaldom-Nordwand „Er-Si-Pu“,VI-/A1, 345 HM,2371m, (Oberreintal,Wetterstein)
1969 4.Beg.Montblanc du Tacul-Nordwand-Felsdreieck „Contamine-Mazeaud“,IV,bis 70°,800 HM, (Montblancgebiet)
1969 Beg.Grand Capucin-Ostwand „Bonatti-Führe“,VI/A2,500 HM,3838m, (Montblancgebiet)
1969 Beg.Petites Jorasses Westwand „Contamine”, VI/A2,650 HM,3650m, (Montblancgebiet)
1969 Beg.Grandes Jorasses-Nordwand „Walkerpfeiler“,VI/A1,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1071 1.Beg.Fleischbankpfeiler (Fleischbank-Nordgraturm)-Westpfeiler, (Wilder Kaiser) / 11.07.1971
1971 1.Beg.Christaturm-Ostwand „Rechte-Ostwandführe“,VI/A2,200 HM,2170m, (Wilder Kaiser)
1971 1.Beg.Hintere-Goinger Halt-Nordwestwand-Westpfeiler „Erdenkäufer-Hacker“,VI-/A0,220 KM,2192m, (Wilder Kaiser)
1972 1.Beg.Ellmauer Halt-Südostwand „Südostriß“,VI/A1,300 HM,2344m, (Wilder Kaiser)
1973 1.Beg.Ellmauer Halt-Leuchsturm-Südostwand „Erdenkäufer-Sandner-Führe“,VI/A1,300 HM,2275m, (Wilder Kaiser)
1976 Beg.Rotwand-Südwestwand„Hermann Buhl-Gedächtnisweg“,VI/A3,400 HM,2806m, (Rosengarten)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
29.05.1937
Erste Route-Begehung