Hlavacek Anton
(
Bearbeiten)
Biografie:
Anton Hlavacek (+)
Er war ein Künstler und ein edler Mensch, dem, bis ins hohe Patriarchenalter schaffensfroh und geistesfrisch zu bleiben, vergönnt war. Er war Landschaftsmaler, der die Lieblichkeit wie die Großartigkeit der Natur zu schätzen wußte, was sich am deutlichsten auch in zwei seiner bekanntesten Schöpfungen zeigt: in seinem berühmten „Panorama von Wien" und dem „Molvenosee mit der Brenta", das als Riesenwandbild den Saal der Meierei Tivoli ziert. Daß Hlavacek sein Leben lang treu zur edlen Bergsteigerei hielt, beweisen nicht nur die vielen, vielen Bilder und Studien, darunter Perlen alpiner Stimmungen, sondern auch sein goldenenes Mitgliedsjubiläum, daß der Öst.-Touristenklub am 7. Jänner feiern konnte, und die Begründung der „Gesellschaft der Kunstfreunde" im Rahmen dieses Vereins. Er war ein Alpinist, den die Ästethik in die Berge trieb, der sie in Farben und Worten meisterlich zu schildern, ihre Zauber festzuhalten verstand. Dafür wird dem Künstler wie dem Menschen Anton Hlavacek in Bergsteigerkreisen Verehrung und treues Gedenken stets gesichert bleiben.
H. B.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1926, Seite 33
Gestorben am:
1926