Mader Friedrich

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Hofrat Dr. Friedrich Mader (+)
Im 88. Lebensjahr verschied am 31. Juli 1960 in Innsbruck Hofrat Dr. Friedrich Mader, der lange Zeit im Alpenverein und im Tiroler Wirtschaftsleben eine führende Persönlichkeit gewesen war. Über die Leitung der Sektion Reutte hinaus hatte er fast während eines Vierteljahrhunderts sein Wissen und seine Arbeitskraft dem Gesamtverein zur Verfügung gestellt. In den Jahren 1929 bis 1933 gehörte er als Schatzmeister dem Innsbrucker Verwaltungsausschuß des alten Deutschen und Österreichischen Alpen-vereins an. Als im Jahre 1934 der Vereinssitz nach Stuttgart verlegt worden war, lag in seiner Hand die Verwaltung des Alpenvereinsvermögens in Osterreich, eine in der Zeit der reichsdeutschen Ausreise- und Devisensperre besonders schwierige Aufgabe. Im Jahre 1939 wurde er zum Rechnungsprüfer des Gesamtvereins gewählt. Nachdem er sich für dieses Amt auch nach 1945 wieder zur Verfügung gestellt hatte, wurde er im Jahre 1949 vom Österreichischen Alpenverein abermals zum Schatzmeister gewählt; er versah dieses verantwortungsvolle Amt in hervorragender Weise bis zum Vorabend seines 80. Geburtstages. — Zum Tode von Hofrat Mader sprach der Verwaltungsausschuß des DAV dem Österreichischen Alpenverein sein Beileid und Mitgefühl aus: „Wir bitten Sie, den Ausdruck unserer herzlichen Anteilnahme entgegenzunehmen, kennen wir den Verstorbenen doch nicht nur als einen hervorragenden Vertreter der Arbeit Ihres Vereins in den ersten Nachkriegsjahren, sondern mehr noch als den Schatzmeister und Treuhänder unseres gemeinsamen DuÖAV aus den dreißiger Jahren. Wir wissen daher, welch große Verdienste der Verstorbene um den Alpenvereinsgedanken erworben hat und werden ihm ein dankbares Angedenken bewahren."
Quelle: DAV Mitteilungen 1960, Heft 10, Seite 170


Geboren am:
1872
Gestorben am:
31.07.1960