Mallory George
(
Bearbeiten)
Biografie:
Mallory George Herbert Leigh, * Mobberley, (Cheshire England), +.Mount Everest
George Mallory gelangen schwere Bergtouren in den Westalpen, auf Spitzbergen, in Norwegen und im Himalaya.
George Mallory (1886-1924) prägte mit "weil er da ist" einen der griffigsten Slogans des Alpinismus - es war seine Antwort auf die Frage, warum er den Mount Everest besteigen wollte. Der progressiv-partnerschaftliche Lehrer war ein begabter Alpinist, der zusammen mit Geoffrey Winthrop Young kletterte. Bei der ersten britischen Everest-Expedition 1921 entdeckte er den Zugang zur heute üblichen Nordroute, die Expedition von 1922 wurde 1924 mit dem Prix Olympique d'Alpinisme ausgezeichnet. 1924 war er wieder am Everest, zusammen mit Andrew Irvine wurde er zuletzt auf etwa 8500 Meter gesichtet, dann verschwanden sie in Wolken. Bis heute wird diskutiert, ob einer oder beide von ihnen vielleicht am Gipfel waren. Die Schwierigkeit des Geländes macht es sehr unwahrscheinlich. Dieses Geheimnis konnte auch eine Suchexpedition nicht lüften, die 1999 seine Leiche fand.
1919 1.Beg.Aiguille du Midi-Nordwand,3842m, (Montblancgebiet)
1924 Best.Vers.Mount Everest,8848m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1.Beg.Aiguille du Grands Charmoz-Südostwand,3445m, (Montblancgebiet)
Gerd Schauer
Quelle: Alpine Journal 1924, Seote 381 ff
Quelle: DAV Mitteilungen 1978, Seite 215 f und 230
Geboren am:
18.06.1886
Gestorben am:
08.06.1924