Ludwig Ph.
(
Bearbeiten)
Biografie:
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1937, Seite 295
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1942/43, Seite 5
Professor Ludwig
Am 14. März 1943 verließ uns „unser Professor" für immer, nachdem er volle 50 Jahre hindurch für den Alpen-Verein gewirkt hatte, hiervon 20 Jahre als Vorsitzender. Mit ihm ging ein Mann von besonderer Herzensgüte, reichem Wissen und von einer tiefen Liebe zur Natur in die Ewigkeit ein. Noch im vorigen Herbst wurden ihm zu seinem 85. Geburtstage von seinen zahlreichen Freunden die herzlichsten Glückwünsche zum Ausdruck gebracht. Auf seinen alljährlichen Alpenfahrten besuchte er stets unsere Winnebachseehütte im Ötztal und kümmerte sich um deren Bewirtschaftung und Instandhaltung. Zur genaueren Kenntnis der Hüttenberge hat er im Laufe der Jahre sämtliche Gipfel erstiegen und darüber in einer Broschüre und in einem Aufsatz „Die Berge des Winnebachtales" (Jahrbuch 1933) berichtet. In jedem Jahre hielt er über seine Wanderungen Lichtbildervorträge nach eigenen Aufnahmen. Im Alter von 78 Jahren erstieg er noch das Totenkirchl.
Der Zweig Frankfurt/Oder wird immer mit dem Namen des Professor Ludwig verknüpft sein, denn er hat ihm ein gut Teil seiner Lebenskraft gewidmet. Sein Leben war erfüllt, und es ist an uns, ihm nachzueifern und die begonnene Arbeit fortzusetzen.
Prange, Zweigvereinsführer
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1943, Seite 6
Geboren am:
25.08.1857
Gestorben am:
14.03.1943