Dalla Torre Karl Wilhelm
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Kitzbühel (Österreich)
Gestorben zu Ostern 1928 (Innsbruck)
Prof. Dr. Karl Wilhelm (von) Dalla Torre (Innsbruck) (+)
Am 6. Ostermonds starb in Innsbruck das Ehren-Mitglied der S. Innsbruck Univ.-Prof. i. R. Dr. Karl Wilhelm (von) Dalla Torre-Thurnberg-Stern-Hof im Alter von 77 Jahren,(geboren 1850 zu Kitzbühel).
Professor Dalla Torre wirkte von 1880 bis 1897 im Ausschusse der S. Innsbruck, und zwar sechs Jahre als Schriftführer, zwölf Jahre als 1. Vorstand. Er vertrat besonders die wissenschaftliche Richtung (Naturwissenschaften, Volkskunde) im Alpenverein und arbeitete hiefür in gediegenen Aufsätzen (siehe „Zeitschrift", „Mitteilungen"; Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Alpenreisen; Atlas der Alpenflora; Stubai, Tal und Gebirg, Land und Leute; Alpenfreund; Naturführer durch Tirol usw.) und in ausgezeichneten Vorträgen in Nord- und Südtirol, die durch meisterhafte Darstellungsart allgemein fesselten und viele für den Alpenverein gewannen. Das Studentenherbergswesen erfreute sich gleichfalls der Fürsorge des Verstorbenen. Auch Wegbau und Wegbezeichnung wurden trotz Vorherrschens wissenschaftlicher Bestrebungen gepflegt. Das Tiroler Landesgesetz zum Schütze des Edelweiß, von 1892, wohl das erste Alpenpflanzenschutzgesetz, entsprang seiner Anregung. Das Führerwesen (Führertage, Führerkurse, Führerordnung, 1892), in der S. Innsbruck von jeher eifrig bearbeitet, machte ihm besonders zu schaffen. In der Alpenvereinsgeschichte gehört Prof. Dalla Torre zu den Führern und Bahnbrechern des Alpenvereins während der ersten Jahrzehnte und hat sich somit unvergängliche Verdienste um den D. u. Ö.A.-V. erworben.
S.Innsbruck.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1928, Seite 86
Geboren am:
14.07.1850
Gestorben am:
1928