Eugen Heinz

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Dr. Eugen Heinz 70 Jahre.
Präsident i. R. Dr. Eugen Heinz, Stuttgart, Vorsitzender der Sektion Schwaben und Hauptausschußmitglied des DAV. wurde 70 Jahre alt. Zu diesem Anlaß schrieb sein Sektionskamerad Karl Stockinger: Nach dem Krieg war Dr. Heinz am Wiederaufbau unserer Heimat in führender Position tätig. Er hat sich in der Sozialgesetzgebung und auf dem Gebiet des Arbeitsmarktes bleibende Verdienste erworben. Als Nachfolger von Dr. Reichert hat er den Vorsitz der Sektion Schwaben übernommen. Dr. Heinz versteht es, die einzelnen Mitarbeiter in Bezug auf ihre Arbeitsgebiete richtig anzusprechen. Es ist daher sein großes Verdienst, wenn wir heute in allen Sparten die richtigen Mitarbeiter haben. Zur Zeit gehört seine ganze Sorge den Hütten der Sektion. Vorbildlich zeigen sich die Schwarzwasserhütte, das Hallerangerhaus, verbessert die Stuttgarter Hütte, das Schwabenhaus auf der Tschengla und auch das Harpprechthaus. Seine Vorliebe für die Jugendarbeit und für das kameradschaftliche Zusammenhalten in der Jugend hat er aber durch den Bau des Werkmannhauses in Sirchingen erneut unter Beweis gestellt. Dieses Heim ist als Juwel unter den Jugendhütten im gesamten Alpenverein das alleinige Verdienst von Dr. Heinz.
Quelle: DAV Mitteilungen 1959, Heft 7, Seite 128-129

Dr. Eugen Heinz,
Ehrenvorsitzender der Sektion Schwaben im Deutschen Alpenverein, feierte seinen 85. Geburtstag. Heinz, dessen sportliche Leistungen bereits vor dem 1. Weltkrieg Anerkennung fanden (er stand bei der ersten Mannschaft des VfB Stuttgart im Tor), kümmerte sich besonders um die Aufbauarbeit in den fünfziger Jahren bei der Sektion Schwaben. 1953 war er deren Vorsitzender. Die Jamtal-Hütte in der Silvretta trägt seinen Namen: »Eugen-Heinz-Haus«.
Quelle: Der Bergsteiger 1974, Heft 6, Seite 361



Geboren am:
1889