Desor Edouard Jean Pierre

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Edouard Jean Pierre Desor

Pierre Jean Édouard Desor war ein deutsch-schweizerischer Geologe und Politiker.
Die Familie Desor war hugenottischer Abstammung und hatte in ihrem deutschen Exil die französische Sprache beibehalten.
1847 ging Desor in die USA, erhielt eine Anstellung in der Coast Survey als Geologe und Glaziologe. In Michigan sind ein See und der Mount Desor nach ihm benannt. 1852 kehrte er nach Neuenburg zurück. 1859 bürgerte er sich in Les Ponts-de-Martel (Kanton Neuenburg) ein und wurde ins eidgenössische Parlament gewählt.
Der Glaziologe Edouard Desor war nicht nur an der Bewegungen vom Eis faszinierten, sondern auch von den Gipfeln. Er bestieg 1841 zusammen mit James David Forbes die Jungfrau. Desor war bei der Erstbesteigungen von Ewigschneehorn, Rosenhorn und Lauteraarhorn (4043 m) dabei.
Im Sommer 1841 bestieg Eduard Desor mit dem Bergführer Jakob Leuthold das Ewigschneehorn, dessen Erstbesteigung tags zuvor zwei Baslern geglückt war.

1841 2.Best.Ewigschneehorn,3329m, (Berner Alpen)
1842 1.Best.Lauteraarhorn über Südostcouloir und Südostgrat,4043m, (Berner Alpen)
1844 1.Best.Rosenhorn von Südosten,3689m, (Berner Alpen)
1845 1.Best.Galenstock,3586m, (Urner Alpen)

G.Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
1811
Gestorben am:
1882