Engl Hans

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Engl Hans, Bergführer, * Bodendorf, Riedern bei Waakirchen, Tegernseer Tal, Moosrain (Deutschland)

Hans Engl gelangen viele schwere Klettertouren in den Nördlichen Kalkalpen, Zillertaler Alpen und in den Westalpen.
Hans Engl war in den 1980er Jahren einer der weltbesten Höhenbergsteiger. Er bestieg 1978 als dritter Mensch den Mount Everest ohne Hilfssauerstoff, stand auf dem Nanga Parbat. Mit seinem deutschen Everest-Gipfelpartner Sepp Mack nahm Hans Engl an der französischen Expedition zum Nanga Parbat teil, dem „Schicksalsberg der Deutschen“. Am 14. Juli 1982, dem französischen Nationalfeiertag , erreichte er allein den 8125 Meter hohen Gipfel, als einziger Teilnehmer der Expedition. 1984 bestiegen Hans Engl und sein Freund Gerhard Schmatz den abgelegenen Siebentausender Minya Konka in China, 1988 den Achttausender Cho Oyu in Tibet. Er führte als Bergführer auch einen Gast auf den Cho Oyu und auf viele andere Gipfel in aller Welt. Die Carstensz-Pyramide auf Neuguinea, einer der „Seven Summits“, bestieg er während einer Reise mit unterschiedlichen Seilpartnern gleich zweimal hintereinander.
Hans Engl wurde am 19.11.2011 in Siegertsbrunn bei München von der Münchner DAV-Sektion Berggeist als „Berggeist des Jahres 2011“ ausgezeichnet.

1966 Beg Bauernpredigtstuhl „Alte Westwand“,VI-,2119m, (Wilder Kaiser)
1972 Beg.Grandes Jorasses-Nordwand „Walkerpfeiler“,VI/A1,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1973 1.Beg.Buchstein-Südwand „Engl-Wiedmann-Führe“,V+,1714m, (Bayerische Voralpen)
1973 Beg.Eiger-Nordwand „Heckmair-Route“,V,Eis bis 55°,1800 HM,3970 m, (Berner Alpen)
1974 Winterbeg.Matterhorn-Nordwand „Schmidroute“,V,60°,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
1978 Best.Mount Everest vom Südsattel,ohne künstlichen Sauerstoff,8848 m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1979 Best.Mount McKinley (Denali),6190m, (Alaska)
1982 Alleinbesteigung Nanga Parpat-Diamir Flanke,8125m, (Karakorum,Pakistan)
1984 4.Best.Minya Konka (Gònggā Shān),7556m oder 7587m, (Sichuan,China)
1988 42.Best.Cho Oyu über Westwand/Westgrat,8201m, (Khumbu Himal,Nepal/Tibet)
1991 3.Best.Mount Paget,2934m, (South Georgia,Antarktis)
1992 Best.Carstensz Pyramide über Nordwand,IV-V,4884m, (Haokegebirge,Neuguinea)
1994 Best.Pumori,7165m, (Khumbu Himal)
1995 4.Best.u.1.Beg.Mount Paget-Nordwand,2934m, (Südgeorgien)
Best.Fockenstein,1564m, Wallberg,1722m, Benediktenwand,1800m, (Bayerische Voralpen)
Beg.Totenkirchl-Westwand-Westpfeiler „Brandler/Scheffler-Pfeilerweg“,VI/A1,700 HM,2193m, (Wilder Kaiser)
Beg.Sagwandspitze-Nordwandpfeiler,VI-,800 HM,3227m, (Zillertaler Alpen)
Beg.Hochferner-Nordwand,3463m, und Hochfeiler-Nordwand,3510m, an einem Tag, (Zillertaler Alpen)
Beg.Ortler-Nordwand „Ertl-Schmid-Führe“,bis 60°,1200 HM,3902m, (Ortlergruppe)
Best.Mount Scott,880m, (Grahamland,Antarktis)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

geboren in Bodendorf (Deutschland)

Quelle: Mitteilungen des DAV 1981, Seite 364

Geboren am:
12.10.1944