Springenschmid Karl
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Innsbruck (Österreich)
gestorben in Salzburg (Österreich)
Der Lehrer und Schriftsteller Karl Springenschmid war einer jener völkischen Vertreter im ÖSV, die den Anschluss Österreichs an das Hitler-Deutschland herbeisehnten und dann entsprechend feierten. Sein Roman „St. Egyd auf Bretteln“ (1935) konnte bisher ohne Bedenken gekauft werden.
Quelle: Der Bergkamerad 1961/62, Seite 500
Quelle: Der Bergsteiger 1981, Heft 6, Seite 46 f
Karl Springenschmid (+)
Am 5. März verstarb Im Alter von 84 Jahren in Elsbethen bei Salzburg der Schriftsteller Kar! Springenschmid. Sein umfangreiches Werk umfaßt Romane, Novellen und viele Erzählungen. Riesenauflagen erreichten „Der Sepp", sein Lebensroman Sepp Innerkoflers und das heitere Buch über das Leben der Bergführer in den Dolomiten „Am Seit vom Stabeler Much". Seine Tiroler Heimat und ihre Menschen waren der Mittelpunkt im Schaffen Kart Springenschmids. Die Gemeinde Sexten dankte ihm diesen beispiellosen Einsatz mit der Ehrenbürgerschaft
Quelle: DAV Mitteilungen 1981, Heft 3, Seite 213
Quelle: Bergwelt 1981, Heft 6, Seite 56
Geboren am:
19.03.1897
Gestorben am:
05.03.1981