Petrina Anton

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Dr. Anton Petrina (+)
Am 3. August starb nach längerem Leiden Herr Sanitätsrat Dr. Anton Petrina. Er. war durch volle 20 Jahre, seit der Gründung im Jahre 1907, Obmann der Sektion Vöcklabruck und brachte dieselbe durch sein rastloses Streben und seine umsichtige Tätigkeit zu einer der größten Sektionen Oberösterreichs. Mit ihm hat die Sektion einen idealen Mann von geradezu unglaublicher Schaffenskraft verloren, der einen Großteil seines Lebens dem Alpinismus gewidmet hatte. Unter seiner Führung hat die Sektion Vöcklabruck das Alpenvorland und den westlichen Teil des Höllengebirges erschlossen. Sein letztes und größtes Werk war die Erbauung des Hochleckenhauses in den Jahren 1924/25, wodurch im Höllengebirge für die Touristik und namentlich für den Wintersport ein geeigneter Stützpunkt geschaffen wurde. Dr. Petrina war aber nicht bloß selbst ein rastlos tätiger Mann, er verstand es auch, durch seinen starken Willen andere für seine Ideen zu begeistern und zur Mitarbeit zu gewinnen. Allzu früh, mitten aus seinem Schaffen heraus, wurde der edle Mensch in die ewige Heimat abberufen Was er aber geschaffen hat, wird unvergänglich bleiben und sein Geist wird fortleben in den Werken, die durch ihn entstanden sind. Er war ein Arzt, dessen Können unbezahlbar, ein deutscher Mann, dessen Charakter felsenfest und ein Arbeiter, dessen Kraft unerschöpflich war. Segen seinem Namen!
Sektion Vöcklabruck.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1927, Seite 201


Gestorben am:
03.08.1927