Holub Emil
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr. Emil Holub
Am 21. Februar jährte sich zum 25. Male der Todestag dieses österr. Afrikaforschers. Er hatte sich 1872 als Arzt im südafrikanischen Diamantenland von Kimberley niedergelassen, wodurch er sich die Mittel verschaffte, drei Expeditionsreisen unternehmen zu können. 1873 besuchte er die Pokoneberge und die Höhlen von Wonderfontein wie die Ruinen von Monomotapa und brachte reiche Sammlungen heim. Die zweite Reise (1873—74) brachte die Durchforschung des westlichen und östlichen Transvaal und der Reiche Seschele und Sekomo. Die dritte Reise. (1875) ging über Moiloa, Buisport und Soschong nach Pandama-Tenka. Nach Europa mit reichen Sammlungen und wissenschaftlich wertvollen Ergebnissen zurückgekehrt, verarbeitete er diese literarisch und drang 1886, neuerlich mit seiner tapferen Frau nach Südafrika gereist, bis zum Sambesifluß vor. Er fand leider von berufener Seite nicht die Förderung, die er verdient hätte. Wir werden seinem Wirken noch ausführlicher gerecht werden!
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1927, Seite 61
Gestorben am:
21.02.1902