Meindl Karl
(
Bearbeiten)
Biografie:
Karl Meindl (+)
Ein treuer Freund der Berge. Karl Meindl Mitglied der AV-S. Ennstal-Admont und langjähriger Schriftührer der alpinen Gesellschaft „Ennstaler" jenes kleinen Häufleins wackerer Männer, die sich um die Erschließung der herrlichen Bergwelt des Gesäuses unvergängliche Verdienste erworben haben, ist am 5. Oktober nach langer Krankheit im 61. Lebensjahre verschieden.
Ein Sohn der schönen und bergfrohen Wienerstadt. benützte er jeden Tag, an dem es ihm sein Beruf gestattete, um in die Berge zu ziehen, die er über alles liebte. Wer je das Glück hatte, mit ihm zu den lichten Höhen zu klimmen oder auf glitzernder Schneefläche die flinken Gleithölzer zu tummeln, der weiß, daß Meindl nicht nur ein äußerst tüchtiger und vorsichtiger Bergsteiger, sondern ganz besonders ein guter prächtiger Bergkamerad war. Nicht nur, daß er seinen Tourengefährten stets ein hilfsbereiter Begleiter war, nein, noch viel höher an ihm war zu schälen sein goldener Humor, der ihn in den Bergen nie verließ mochte auch das Wetter noch so trüb, der Weg noch so mühsam der Schnee noch so schlecht sein!
Stets hatte er ein schalkhaftes Wort, einen Scherz auf den Lippen, der seinen Gefährten über die Widrigkeiten und Mühsale hinweghelfen sollte und auch hinweghalf — Auch im Wiener alpinen Leben hat er eine Rolle gespielt; er war Vertreter der „Ennstaler" im alpinen Rettungsausschuß und führte in demselben auch eine Zeitlang den Vorsitz — Im Dezember 1922 erkrankte er, vielleicht infolge Überanstrengung bei einer Schitour bei heftigem Schneesturm an einer Herzfleischentzündung und seither erholte er sich nicht mehr so recht. Am 5. Oktober raffte ihn eine Herzlähmung plötzlich dahin. Nun ruht er unter dem grünen Rasen, allen jenen, die ihn kannten, unvergeßlich als ein Kamerad, von dem es mit Recht heißt: „einen bessern findst du nicht!"
R. F.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1925, Seite 25
Gestorben am:
05.10.1924