Heinrich Anton
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr.Anton Heinrich, Garmisch, München
1893 1.Skibest.Kreuzeck,1650m, (Wettersteingebirge)
1897 1.Best.Hinterreintalschrofen,2674m, (Wetterstein)
1897 1.Überg.Hochwanner zum Hinterreintalschrofen,2674m, (Wettersteingebirge)
1897 1.Beg.Hinterreintalschrofen-Teufelsgrat,2674m,Gratübergang zum Hochwanner, (Wetterstein)
1897 1.Übergang Musterstein,2478m, zur Wettersteinwand,2483m,III, (Wetterstein)
1898 1.Überg.Großer Hundsstallkopf zum Hinterreintalschrofen und Hochwanner „Teufelsgrat“, III,2744m, (Oberreintal,Wettersteingebirge)
1899 1.Best.Mitterkarturm,2200m, (Karwendel)
1899 1.Beg.Überg.vom Hohen Gaif zum Hochblassen-Hauptgipfel „Blassengrat",III,2706m, (Wetterstein)
1899 1.Überschr.Blassenspitze,2421m,zum Hochblassen,2706m,III, (Wettersteingebirge)
1899 1.Überschr.Hochblassen,2706m,- Blassengrat,III, (Wettersteingebirge)
1899 1.Beg.Blassenspitze-Nordwand,III,2421m,(Wettersteingebirge)
1899 1.Überschr.Wettersteinwand,2483m,zur Oberen u. Unteren Wettersteinspitze,2152m, (Wetterstein)
1899 1.Beg.Partenkirchner Dreitorspitze Nordostgipfel-Nordwand „Heinrich-Laßberg-Führe“,2633m, (Wetterstein)
1899 1.Beg.Zugspitze durch die neue Welt,2962m, (Wettersteingebirge)
1899 1.Beg.Oberreintalschrofen von Norden „Heinrich-Schlagintweit“,III,2523m, (Wetterstein)
1899 1.Best.Sonnenspitzl,ca.2600m, (Wetterstein)
1899 1.Beg.Öfelekopf-Westgipfel vom Leutascher Platt,II,2469m, (Wetterstein)
1900 1.Beg.Schneefernerkopf-Südgrat/Südostwand im Abstieg,II,2875m, (Wetterstein)
1900 1.Skibest.Osterfelderkopf,2004m, (Wettersteingebirge)
1900 1.Skibest.Alpspitze,2629m, (Wettersteingebirge)
1900 1.Gratüberschr.Westliche Plattenspitze,2489m,-Südliche Ilfenspitze,2535m, (Allgäuer Alpen)
1900 1.Beg.Nördlicher Söllerkopf-Nordgrat,2402m, (Allgäuer Alpen) / 1900
1900 1.Beg.Nördlicher Söllerkopf-Südgrat,2402m, (Allgäuer Alpen) / 1900
1900 1.Überschr.Nördlicher Söllerkopf,2402m,-Südlicher Söllerkopf,2390m, (Allgäuer Alpen)
1900 1.Beg.Fahnenköpfl-Westwand „Heinrich-Führe“,2142m, (Leoganger Steinberge)
1901 1.Skibest.Zugspitzplatt durch das Reintal, (Wettersteingebirge)
1901/02 1.Winterbest.Kleiner Waxenstein mit Abstieg über den Westgrat,2163m, (Wetterstein)
1902 1.Beg.Große Riffelwandspitze-Westwand „Heinrich-Leberle-Führe“ aus dem bayerischen Schneekar,IV,2626m, (Wetterstein)
1902 1.Beg.Innere Höllentalspitze-Nordwand,III+,2741m, (Wetterstein)
1902 1.Beg.Leutascher Dreitorspitze-Südwand „Heinrich-Laßberg-Führe“,III,2673m, (Wetterstein)
1902 1.Beg.Musterstein Nordwand u.Nordgrat „Heinrich-Leberle-Führe“,III,2478m, (Wetterstein)
1902 1.Beg.Musterstein-Südwand „Leberleweg“,IV-,250 HM,2478m, (Wetterstein)
1902 1.Beg.Partenkircher Dreitorspitze-Mittelgipfel vom Frauenalpl,2622m, (Wetterstein)
1902 1.Beg.Hirschbichlkopf-Nordwand und Nordgrat „Leberle-Heinrich-Führe“,2276m, (Wetterstein)
1910 1.Übergang Kraxentrager,3000m,zur Hohen Wand, (Zillertaler Alpen)
1.Überg.Tiefkarspitze – Wörner,2674m, (Karwendel)
1.Beg.Schneefernerkopfes-Südwestwand „Reuß-Führe“,u.1.Überschr.nach Osten,2875m, (Wetterstein)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Erste Route-Begehung