Lusser Robert
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Ulm (Deutschland)
gestorben in München (Deutschland)
Dipl.-Ing. Robert Lusser
Alle Skiläufer müssen von Traber und Unruhe bewegt sein, daß am 19.1.1969 Robert Lusser von uns gegangen ist.
Vorgebildet durch eine lange und erfolgreiche Laufbahn als Spezialist für Fragen der Sicherheitstechnik im Flugzeugbau, brachte er als erster mit seinen drastischen Forderungen an die Sicherheit im Skibindungsbau und mit seiner von ihm selbst konstruierten Sicherheitsbindung Unruhe in eine seit Jahren mit Superlativen angebotene Fülle von Sicherheitsbindungen. Er beschäftigte sich wissenschaftlich mit der Frage, welche Beziehungen zwischen den Festhalte- oder Auslösekräften einer Skisicherheitsbindung und der Bruchfestigkeit menschlicher Knochen und Gelenke bestehen und setzte konkrete Einstellwerte für Sicherheitsbindungen fest, die heute den größtmöglichen Sicherheitsabstand zu einer noch vieldiskutierten aber im wesentlichen bekannten Knochen- bzw. Knöchelbruchlast bieten.
Die Arbeiten von Robert Lusser gehen jeden an und sind richtungsweisend und maßgebend für die Sicherheitstechnik im Skibindungsbau überhaupt. Sein unbeirrbares Streben bestand darin, die Gesundheit der Skifahrer bestmöglich zu schützen.
Georg Korfmacher
Quelle: DAV Mitteilungen 1969, Heft 2, Seite 76
Quelle: Alpinismus 1969, Heft 4, Seite 48 ff
Geboren am:
19.04.1899
Gestorben am:
19.01.1969