Egger Engelhart
(
Bearbeiten)
Biografie:
EGGER ENGELHART
Durch seinen Tod verlieren wir nicht nur ein altes und verdientes Mitglied, das dem Verein immer treu und ehrlich zugetan war, denn "Engel", wie er gerufen wurde, war auch schon lange Zeit Ehrenmitglied und außerdem unser letztes lebendes Gründungsmitglied gewesen. So reißt nun durch sein Ableben die letzte Verbindung, die eine Brücke zwischen der heutigen Generation im Verein und der Gründungszeit geschlagen hat.
Seit dem Jahre 1911 beim Verein, erlebte er alle Höhen und Tiefen desselben über zwei Weltkriege hinweg bis zu seinem Tode. Sein bergsteigerisches Wirken wurde durch einen dramatischen Bergunfall nach-haltig beeinflußt. Ein Wächtenbruch zerschlug leider schon in früher Jugend seine damals beginnenden extremen Ambitionen auf ziemlich brutale Art und Weise. Obwohl er sich von den Folgen dieses Unfalles nie mehr ganz erholte, blieb er in der Folge dennoch den Bergen treu, die er sich dann eben als "Normalbergsteiger" eroberte.
So war er viele Jahre im Gebirge und im Verein ein treuer Gast und erst als das Alter auch von ihm seinen Tribut zollte, mußte er seine Besuche bei beiden stark einschränken.
Doch auch in seinen letzten Jahren galten seine ganze Liebe und sein Interesse den Geschicken des Vereines, mit dem er so viele Jahre eng verbunden war.
Und so werden wir Ihn auch in guter Erinnerung behalten; als einen jener elf Männer, die vor nunmehr siebzig Jahren den Grundstein zu dem legten, das den Geist des Vereines heute noch prägt.
Wolfgang Grömer
Quelle: Festschrift 70 Jahre Alpine Gesellschaft Gipfelstürmer 1981, Seite 56