Gerschner Kurt

(Bearbeiten)

Biografie:
Kurt Gerschner
10. November 1885 — (+) 26. Jänner 1978
Dreiundneunzigjährig verstarb unser Klubkamerad Gerschner, nachdem seine Bergkameraden schon lange vor ihm abberufen wurden. Der in Dresden geborene spätere Kaufmann galt in seiner Jugend als guter Schiläufer und Leichtathlet — und wurde, auf Grund seiner Liebe zu den Bergen und den damit verbundenen Erfolgen bald Mitglied der „Hochtouristischen Vereinigung" der AV-Sektion Berlin. 1924 wurde er in den ÖAK aufgenommen; sein Bergfahrtenbericht weist reichliche Bergerfolge in der Reiteralpe, den Zillertaler Alpen, dem Gosaukamm (darunter Große Bischofsmütze, Obere Nordostkante, 4. Begehung), den Nordgrat der Blaueisspitze und zahlreiche Kletteranstiege in den Dolomiten (darunter Guglia di Brenta, Rosetta Westwand, Cima della Madonna Winkler-kamin) auf. Über spätere Bergfahrten Gerschners ist, wenn er sie auch durchgeführt hat, wenig bekannt geworden — das Ende des großen Völkerringens erlebte er als bereits Sechzigjähriger — und die letzte Verbindung zu seinen geliebten Bergen war schließlich unsere Österr. Alpenzeitung. In dieser wollen wir ihm nun ein gebührendes Zeichen des Gedenkens setzen!
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1982, März/April, Folge 1442, Seite 34



Geboren am:
10.11.1885
Gestorben am:
26.01.1978