Pfeifer Walter

(Bearbeiten)

Biografie:
Walter Pfeifer
*6. März 1901 — (+) 29. Oktober 1980
Nach siebenundvierzigjähriger Klubmitgliedschaft verstarb in Reutte/Tirol Medizinalrat Dr. Walter Pfeifer. Er war ein ausgezeichneter Kenner der Berge Tirols und sowohl in den Kalkalpen als auch den Zentralalpen seines Heimatlandes immer wieder erfolgreich tätig. Im Krieg 1938-1945 war er mit der 1. Gebirgsdivision in Polen, später am Elbrus, und Alpinausbildner in Norwegen. Noch in seinem letzten Lebensjahr gelang ihm im Monte Rosa-Massiv die Besteigung von fünf Viertausendern ...
Im folgenden soll aus einem Brief der beiden Trauerfamilien zitiert werden: „Gestorben, ganz plötzlich, aber ruhig und friedlich wie sein Leben ... in Reute, wo er jahrzehntelanger Bergrettungsarzt, Ehrenmitglied und aktives Mitglied der Bergrettung ... war." Leider konnte kein Klubmitglied ausfindig gemacht werden, das ihn persönlich gekannt hatte; das Leben geht eben auch den Weg, daß ein Kamerad in den letzten Jahrzehnten sein — wie aus Obigem hervorgeht — sehr fruchtbares Leben im Kreis des Bergrettungsdienstes verbringt (und die ihm nahestehenden Klubkameraden vor ihm in die Ewigkeit gingen!). Er blieb dem ÖAK, wenn auch die Österreichische Alpenzeitung die einzige Verbindung war, in seiner Gesinnung und Tat treu und wir werden seiner immer ehrend gedenken,
P. H.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1982, Juli/August, Folge 1444, Seite 84-85


Geboren am:
06.03.1901
Gestorben am:
29.10.1980

Erste Route-Begehung