Friedli Erich
(
Bearbeiten)
Biografie:
Friedli Erich, * Thun (Schweiz), + Gletscherhorn-Nordwand (Absturz)
Erich Friedli war ein bekannter Schweizer Bergsteiger und Bergretter. Das Bergsteigen und insbesondere die Bergrettung wurden immer wichtiger im Leben von Erich. Er engagierte sich in der Rettungsstation Thun, dem Schweizer Alpen-Club und entwickelte Rettungsgeräte.
1933 war sein erster Rettungseinsatz in den Glarner Alpen. Bekanntheit erlangte er spätestens 1957 durch die dramatische Rettung von Claudio Corti aus der Eiger Nordwand. 1967 leitete er die Bergung des in der Matterhorn Nordwand tödlich verunglückten Tschechoslowaken Stanislav Lednàr.
1958 Best.Petit Dru,3733m, (Montblancgebiet)
1958 Best.Grand Dru,3754m, (Montblancgebiet)
1958 Beg.Montblanc-Peutereygrat,V, 4807m, (Montblancgebiet)
1958 Best.Aiguille du Géant,4009m, (Montblancgebiet)
1960 1.Beg.Trümelhorn-Westpfeiler "Friedlipfeiler",V/A0,200 HM,1981m, (Berner Alpen)
1962 Beg.Großhorn-Nordwand,3754m, (Berner Alpen)
1962 Beg.Lauterbrunner-Breithorn-Direkte Nordwand,3780m,(Berner Alpen)
1962 Beg.Petit Dru-Südwestpfeiler "Bonattipfeiler",VI/A2,1100 HM,3733m, (Montblancgebiet)
1962 Beg.Grandes Jorasses-Nordwand "Walkerpfeiler",VI,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1962 1.Winterbeg.Baltschieder Stockhorn-Südgrat,3211m, (Berner Alpen)
1963 Beg.Eiger-Nordostwand,3970m, (Berner Alpen)
1963 Beg.Groß Fischerhorn-Nordwand,4049m, (Berner Alpen)
1963 Beg.Montblanc-Gesamter Peutereygrat mit Aig.Noire-Südgrat,4807m, (Montblancgebiet)
1963 38.Beg.Eiger-Nordwand "Heckmair-Route",V,1800 HM,3970 m, (Berner Alpen)
1963 1.Beg.Klein Gelmerhorn-Westpfeiler,2605m, (Urner Alpen)
1963 Beg.Studerhorn-Nordwand,700 HN,3638m, (Berner Alpen)
1964 1.Winterbeg.(Alleinbeg.) Ebnefluh-Direkte Nordwand,3963m, (Berner Alpen)
1964 1.Winterbeg.Aletschhorn-Nordwand,4195m, (Berner Alpen)
1964 1.Gesamtüberschreitung Baltschieder Stockhorn-Südgrad,3211m, und Bietschhorn-Südostgrat,V,1800m Gratkletterei,3934m, (Berner Alpen)
1964 2.Beg.Gspaltenhorn-Direkte Nordostwand,3437m, (Berner Alpen)
1964 1.Beg.Klein Gelmerhorn-Südostpfeiler,2605m, (Urner Alpen)
1964 Beg.Aiguille Dru-Westwand,3754m,(Montblancgebiet)
1964 vermutl.1.Gesamtüberschreit. Aiguille de I'M bis zum Montblanc,4807m, (Montblancgebiet)
1964 1.Gesamtüberschr. Baltschieder Stockhorn-Südgrat,3212m, und Bietschhorn-Südostgrat,3934m,V,
1800 KM, (Berner Alpen)
1.Alleinbeg. Aletschhorn-Nordwand,4195m, (Berner Alpen)
Beg.Kingspitze-Nordostpfeiler "Niedermann-Anderüthi-Führe",VI,500 HM,2621m, (Engelhörner, Berner Oberland)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
geboren in Thun (Schweiz)
gestorben am Gletscherhorn (Schweiz)
Quelle: Alpinismus 1965, Seite 42 f
Geboren am:
30.12.1942
Gestorben am:
22.12.1964