Merkenschlager Karl

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Karl Merkenschlager (+)
Am 5. Juni verunglückte auf seinem Abendspaziergang an den Traunhängen Rechtsanwalt Karl Merkenschlager im Alter von 82 Jahren so schwer, daß er am 10. Juni verschied. Die Sektion Traunstein verliert mit ihm ein Mitglied, das seit seinem Eintritt 1917 regen Anteil am Vereinsgeschehen nahm. 1934 wurde Merkenschlager zum 1. Vorsitzenden gewählt und nach Schwierigkeiten auch bestätigt. Die Sektion stand vor einem Hüttenersatzbau auf der Reiteralpe, da die alte Hütte dem Winterbetrieb nicht genügte und in Österreich lag. Im Herbst 1936 zog der Hauptausschuß seine Zuschuß-zusagen für 1936/37 und 1938 zurück, weil doch der Anschluß erfolge und die alte Hütte erweitert werden könne. Die Sektion mußte Fremdmittel suchen. Merkenschlager sprang mit seinem Privatvermögen in erheblichem Maße ein, so daß der Bau fertig gestellt werden konnte. Mit 64 Jahren übergab er den Vorsitz an seinen wieder zugezogenen Vorgänger. Die neue Reiteralmhütte erhielt den Namen „Karl-Merkenschlager-Haus". Merkenschlager wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Noch immer nahm er regen Anteil am Leben in der Sektion, besonders in der Jugendgruppe. Mit ihm verliert die Sektion einen unermüdlichen Freund und Helfer, er wird ihr unvergessen und ein stetes Vorbild bleiben.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1967, Heft 5, Seite 136-137