Parkin Andy

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Parkin Andy, England, später Chamonix
Andy Parkin machte seine ersten Klettererfahrungen an den bei Sheffield gelegenen Moorfelsen. Später führte ihn sein Kletterweg quer durch die Britischen Inseln, bevor er sich zu weiteren Horizonten aufmachte, erst in die USA, dann in die Alpen und bald in die großen Gebirge der Welt. Ende der siebziger bis Anfang der achtziger Jahre machte er die Ausbildung zum Bergführer.
Im Sommer 1984 nahm Andys Leben eine dramatische Wendung. Im Alter von 29 Jahren, während seiner Bergführerausbildung, als er einen Kunden auf eine Besteigung in den Schweizer Alpen mitnahm, brach ein Felsstück aus. Andy stürzte und erlitt schreckliche Verletzungen. Tagelang hing Andys Leben an einem seidenen Faden. Er überlebte und es folgte eine lange Rehabilitationsphase.
In dieser Zeit entfachte Andy seine Liebe zum Malen und Skizzieren wieder. Sein Lebensstil hat sich von einem Kletterer zu einem Künstler/Kletterer entwickelt.
Wie durch ein Wunder entdeckte Andy jedoch nach und nach die Fähigkeit zum Klettern wieder. Trotz dauerhafter Behinderungen kämpfte er sich 1994 durch, große Begehungen durchzuführen. Er wurde mit den Piolet d'Or ausgezeichnet, als er mit Francois Marsigny eine Besteigung in Patagonien am Cerro Torre machte.
Er klettert immer noch und verfolgt weiterhin den reinsten, ästhetischsten und riskantesten Stil ? Solo. Andys Medien variieren von Gemälden über Skulpturen bis hin zu ortsspezifischen Installationen und zeigen bedrohte Orte, Menschen und Ökosysteme. Bedeutende Bildhaueraufträge und Einzelausstellungen zeugen von seiner reifen kreativen Stimme, einer der maßgeblichsten auf seinem Gebiet.
Beim Klettern und im Leben geht es seiner Meinung nach nicht um Eroberung oder Dominanz, sondern um Anpassung.

1980 1.Beg. "Feurir" ,X-, (Verdon)
1983 1.Winterbeg.Aiguille Petit Dru-Nordwand "La Voie Lesueur",800 HM,3754m,(Montblancgebiet)
1983 Best.Broad Peak,8047m, (Karakorum,Pakistan/China)
1988 Best.Makalu bis 7400m,8463m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
1990 1.Beg.(Winterbeg.) Aiguilles des Pélerins-Nordwand "Beyond Good and Evil",3318m,
(Montblancgebiet)
1994 1.Beg.Cerro Adela-Norte-Südwand "A la rechersche du temps perdu",900 KM,2940m,
(Patagonien)
1999 1.Beg.Grandes Jorasses-Nordwand "La Belle Hélène",V,Eis bis 85°,1200 HM,4184m,
(Montblancgebiet)
2000 1.Beg.Pointe de Frébouze "La Face Perdue", IV, 5+, 400 KM,3530m, (Montblancgebiet)
2011 1.Beg.Dingjung Ri-Nordwand "Parking-Führe",85°,6249m, (Rolwaling,Himalya,Nepal)
1. Winteralleinbeg.Grandes Jorasses-Nordwand "Walkerpfeiler",VI/A1,1200 HM,4208m,
(Montblancgebiet)
Alleinbeg.Droites-Nordwand-mehrerer Routen,4000m, (Montblancgebiet)
Alleinbeg.Pic -Sans-Nom-Nordwand "Raie des fesses",VI,bis 85°,1000 HM,3914m,
(Dauphiné)
1.Beg.Cerro Torre-Südwand "A la Recherche du Temps Perdu",ED+,90°,1000 HM,3133m,
(Patagonien)
1.Beg.Mermoz-Ostwand "Parkin-Route",2732m, (Patagonien)
Best.Shivling,6543m, (Himalaya,Indien)
Best.Vers.Makalu,8463m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
Best.Vers.Mount Everest bis 8300m,8848m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
1954