Crommelin Hermann

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
gestorben durch Wächtenbruch vom Grat der Glocknerwand ins Glocknerkar mit Markgraf A,. Pallavicini und dem Kalser Bergführer Ch. Ranggetiner und E. Rubisoier.
Holland
Legationsrat (Sekretär der Niederländischen Gesandtschaft in Wien).

Hermann Crommelin wurde am 8. März 1858 zu- Haarlem in Holland geboren, stand sohin in seinem 29. Jahre. Seine Studien absolvirte er an der Universität zu Leiden und trat mit 23 Jahren in die diplomatische Carriere ein. Grosse Begabung und ein bemerkenswerthes Sprachentalent, Dank dem Hermann Crommelin sich in mehr als einem halben Dutzend Sprachen correct und fliessend ausdrücken konnte, brachten ihn äusserst schnell vorwärts und hätten ihm eine glänzende Laufbahn gesichert, er war während der fünf Jahre als Attache, bezw. Legations-Secretär den niederländischen Gesandtschaften in Constantinopel, Paris, Stockholm, abermals Constantinopel und schliesslich Wien zugetheilt. Sein glückliches Naturell und angenehme Umgangsformen gewannen ihm, überall wo er hinkam, schnell viele und warme Freunde ; ein gefälliges Aeusseres, ein sympathischer freundlicher Blick, trugen das Ihre dazu bei, ihn schnell beliebt zu machen.
Schon bevor Hermann Crommelin nach Oesterreich kam, übte die Hochgebirgswelt ihre fascinirenden Reize auf ihn aus und als ganz junger Mann schon zog es ihn aufwärts und von Chamonix aus, erstieg er den Monarchen der europäischen Alpen, den Mont Blanc. Hier in Wien am Fusse der Alpen fand seine alte Neigung frische Nahrung und nach kleineren Touren, die er in diesem Frühjahre mit Markgraf Alfred Pallavicini auf der Rax ausführte, zog er nun zu neuer Bergfahrt aus, von der er nicht mehr heimkehren sollte. Mit seinen Anlagen und mit Glücksgütern reich bedacht, stand ihm in seiner Laufbahn die Welt offen und viel zu früh ist auch dieses hoffnungsreiche junge Leben geknickt worden.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1886, Folge 196, Seite 165

Geboren am:
08.03.1858
Gestorben am:
26.06.1886