Kirchler Stephan

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Kirchler Stefan (Stephan) „Gröber Steffl“,Bergführer, * Weißenbach im Ahrntal, Luttach,, Taufers im Ahrntal,
+ Sand bei Tauferss

In Sand bei Taufers starb kürzlich, 83 Jahre alt, dieser wackere Mann. Er war einer der tüchtigsten und erfolgreichsten Tiroler Bergführer, der besonders in seinen engeren Heimatbergen, den Zillertaler Alpen und den Rieserfernern, manch schöne und kühne Erstbesteigung durchführte. Er war später als Bewirtschafter der Chemnitzerhütte tätig, wo, er sich gleichfalls mustergültig bewährte. Er hinterläßt zwei Söhne, Hans und Georg, die auch den Bergführerberuf ausüben.

Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1925, Seite 203

Zillertal Berg-Pionier
In Sand bei Taufers starb Stefan Kirchler. Er war einer der tüchtigsten und erfolgreichsten Tiroler Bergführer, der besonders in seinen engeren Heimatbergen, den Zillertaler Alpen und den Rieserfernern, manch schöne und kühne Erstbesteigung durchführte. Er war später als Bewirtschafter der Chemnitzerhütte tätig, wo er sich gleichfalls mustergültig bewährte. Er hinterläßt zwei Söhne, Hans und Georg, die auch den Bergführerberuf ausüben.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1925, Seite 203

1874 1.Best.Berliner Spitze(Dritte Hornspitze),3253m, (Zillertaler Alpen)
1874 1.Best.Erste Hornspitze,3172m, (Zillertaler Alpen)
1874 1.Best.Fünfte Hornspitze,3148m, (Zillertaler Alpen)
1874 1.Best.Tribbachspitze,3271m, (Zillertaler Alpen)
1874 1.Beg.Rauchkofel von Prettau im Ahrn,3252m, (Zillertaler Alpen)
1875 1.Best.Keilbachspitze über Frankbachgletscher,3093m, (Zillertaler Alpen)
1875 1.Beg.Dreiherrenspitze-Südwestgrat,40°, von Prettau,3499m, (Venedigergruppe)
1875 1.Beg.Dreiherrenspitze Westflanke im Abstieg,45°,3499m, (Venedigergruppe)
1875 1.tour.Überschr.Schwarze Scharte, (Rieserfernergruppe)
1875 Best.Lasörling,3098m, (Venedigergruppe,Hohe Tauern)
1875 1.Best.Keilbachspitze,3093m, (Zillertaler Alpen)
1875 1.Beg.Hoher Weißzint-Ostgrat im Abstieg,III,3371m, (Zillertaler Alpen)
1875 1.Beg.Hohe Weißzint vom Furtschaglhaus über die Schlegeisscharte und den Ostgrat,III,3371m, (Zillertaler Alpen) / 1875
1875 1.Beg.Rötspitze-Direkte Westflanke,II,3495 m, (Venedigergruppe)
1875 1.Beg.Rötspitze-Südwestgrat im Abstieg,3495 m, (Venedigergruppe)
1876 1.Beg.Turnerkamp-Südseite durch Großes Couloir „Turnerkampweg“,II,3418m, (Zillertaler Alpen)
1876 1.tour.Best.Schwarze Wand über Westflanke,3105m, (Rieserfernergruppe)
1876 1.Best.Westliche Floitenspitze,3194m, (Zillertaler Alpen)
1877 1.Beg.Dreiherrnspitze-Westflanke-Eisfeld „Variante Hecht-Kirchler“ im Abstieg,3171m, (Rieserfernergruppe)
1877 1.Best.Reichenspitze,3303m, (Zillertaler Alpen)
1877 1.Best.Wildgerlosspitze,
1877 1.Beg.Westliche Simonyspitze-Südwestanstieg-Nordwestlicher Hängegletscher
1877 1.Best.Fernerköpfl von Nordseite,3249m, (Rieserfernergruppe)
1877 1.Beg.Fernerköpfl Südwestgrat,3249m, (Rieserfernergruppe)
1877 1.Best.Großer Fensterlekofel über Westgrat „Normalweg“,II,3171m, (Rieserfernergruppe)
1877 1.Best.Wildgerlosspitze,3278m, (Zillertaler Alpen)
1877 Best.Durreck,3135m, (Durreckgruppe)
1877 1.Best.Roßruggspitze,3304m, (Zillertaler Alpen)
1877 1.Best.Zillerschartenspitze,3130m, (Zillertaler Alpen)
1878 1.Beg.Hollenzkopf von Süden,3193m, (Zillertaler Alpen)
1878 1.tour.Best.Magerstein über Ostgrat,3273m, (Rieserfernergruppe)
1878 1.Beg.Schwarzenstein-Südwestwand,3368m, (Zillertaler Alpen)
1878 Best.Hochfeiler,3510m, (Zillertaler Alpen)
1878 1.Best.Hochfernerspitze über Nordnordwestgrat von der Grießscharte,3463m, (Zillertaler Alpen)
1879 1.Beg.Großer Löffler-Nordostwand „Stilluppwand“,III+,600 HM,3376m, (Zillertaler Alpen)
1879 1.Beg.Großer Löffler-Südostwand,3376m, (Zillertaler Alpen)
1879 1.Beg.Hochgall-Westwandrinne,III,45°,3436m, (Rieserfernergruppe)
1879 1.Beg.Wollbachspitze aus dem Sundergrund,3210m, (Zillertaler Alpen)
1879 1.Beg.Wollbachspitze-Nordgrat vom Stangenjoch,3210m, (Zillertaler Alpen)
1879 1.Beg.Großer Fensterlekofel-Ostgrat vom Kirchendach,III,3171m, (Rieserfernergruppe)
1879 1.Beg.Schneebiger Nock (Ruthnerhorn)-Südostgrat,II,3357m, (Rieserfernergruppe)
1880 1.Best.Napfspitze, (Riblerkamm,Zillertaler Alpen)
1880 1.Best.Toifler,2727m, (Zillertaler Alpen)
1882 1.Beg.Zsigmondyspitze-Südostgrat unterer Teil „Normalweg“,II+,3087m, (Zillertaler Alpen)
1883 1.Beg.Tofana di Dentro Gipfelgrat im Abstieg,3237m, (Ampezzaner Dolomiten)
1883 1.Best.u.1.Beg.Tofana di Fuori-Westwand im Abstieg ins Travenanzestal,3227m, (Ampezzaner Dolomiten)
1884 1.Beg.Hochgall-Westsüdwestwand „Herzmannrinne“,II,im Abstieg,3436m, (Rieserfernergruppe)
1886 1.Beg.Wasserkopf-Westgrat im Abstieg,3135m, (Rieserfernergruppe)
1890 1.Winterbest.Schwarzenstein,3368m, (Zillertaler Alpen)
1892 1.Beg.Daberspitze Hauptgipfel-Südwestgrat,
1893 1.Best.Nördlicher-Schwarzkopf über Nordgrat,IV-,3079m, (Zillertaler Alpen)
1.Best.Zillerschartenspitze,
Best.Verpeilspitze,3425m, (Ötztaler Alpen)

Gerd schauer, Isny im Allgäu



Geboren am:
1842
Gestorben am:
1925

Erste Route-Begehung

 Gipfel
 Route