Messner Simon,

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Meran, später Innsbruck
Simon Messner ist in Meran und auf Burg Juval aufgewachsen, einem Berg am Eingang des Schnalstals in Südtirol. Als Jugendlicher mit 15 Jahren begann der Sohn von Reinhold Messner, Simon Messner „klassisch“ mit dem Klettern und Bergsteigen in den Dolomiten und zählte zur jungen Generation der Allroundbergsteiger. Seither ist er in allen „Spielarten“ des Alpinismus beheimatet: Im Sommer Alpinklettern und klassisches Bergsteigen; im Winter Eisklettern, Winterbergsteigen und Skitour; in den Übergangszeiten Sportklettern und Berglauf als Training. Der leidenschaftlicher Kletterer ist viel in den Bergen der Welt unterwegs und realisiert regelmäßig anspruchsvolle Erstbegehungen. Besonders begeistern ihn die klassischen Anstiege. Ihm sind auch zahlreiche Erstbegehungen in Südtirol, Dolomiten, Jordanien (Wadi Rum), Oman Sinai, Pakistan gelungen. 2016 wurde er mit dem Alpinen Förderpreis des AVS ausgezeichnet.
Simon Messner gründete gemeinsam mit seinem Vater 2017 die Filmproduktionsgesellschaft Messner Mountain Movie.
Simon Messner bewirtschaftet zusammen mit seiner Lebenspartnerin Anna den Oberortl Hof im Südtiroler Vinschgau.
Mit Kurt Brugger hatte Simon Messner seine ersten alpinen Touren geklettert. Bei der Winterbegehung der “Steinkotter” an der Sarner Scharte mit Kurt Brugger am 21.12.2017 feierte dieser seinen 40. Geburtstag.
Simon Messner verbuchte am 26.Juli 2019 eine Erstbesteigung zusammen mit Martin Sieberer im Karakorum. Sie erreichten als erste den 6718 Meter hohen Gipfel des Black Tooth im Alpinstil.
Nachdem er im Winter 2020/21 sehr viel im Nordtiroler Eis unterwegs war und Linien wie “Eisföhnig” (WI6+), “Magier” (WI6+), “Himmelsleiter” (M7,WI7), “Shark” solo (WI5+), “Das Gelbe vom Ei” (WI6+), “Liftspur” (WI6) usw. klettern konnte, machte er sich am 04. Februar 2021 auf ins Pinnistal um den Superklassiker “Männer ohne Nerven” im Alleingang zu klettern
Am 15. Februar 2021 konnten Martin Sieberer und Simon Messner das Andi-Orgler-Testpiece “Comet” im Amphitheater im Pinnistal erstmals frei klettern. Alle vorhergegangenen Seilschaften hatten mindestens eine Stelle technisch geklettert. Das gut gewachsene Eis dieses Winters erlaubte es ihnen nun erstmals die gesamte Route frei zu klettern (M7+, WI7- ?).
Am 13.2.2022 gelang Simon Messner die zweite Begehung und die 1.Alleinbegehung des
des “versteckten Eisfalls” im Pinnistal (Stubai, Tirol)
Am 24.März 2022 glückten der Seilschaft Simon Messner und Martin Sieberer eine sehr alpine Erstbegehung im rechten Wandbereich der Schrammacher Nordwand im Tiroler Valsertal. Am 10.Juni 2022 eröffneten sie die neue Route „Semifreddo“ an der Punta Aurelia,Pordoi (IX) und am 3.August 2022 gelang ihnen die Erstbegehung von „La vita é bella“ am Laguzoi-Nord in der Fanisgruppe.

2009 1.Beg.Heiligkreuzkofel "Sisyphos",VII-/A2,2907m, (Fanes,Dolomiten)
2012 1.Beg.Karnräbäb "Olly",VII+, (Oman)
2012 1.Beg.Jebel Mishfah "Flattermann",VII, (Oman)
2013 1.Beg.Jebel Kawr "New Year Motivation",VII, (Oman)
2013 1.Beg.Jebel Kawr "Ticket tot he Moon",VII-, (Oman)
2013 1.Beg.Jebel Mishfah "Die ausgelatschten Latschen",VII+, (Oman)
2014 1.Beg.Jebel Asala-Nordwand "Chicken Masala",VII-, (Oman)
2014 1.Beg.Jebel Kawr "Hamann",VII-, (Oman)
2015 1.Beg.(Alleinbeg.)Ortler-Nordnordostwand "Diagonale",M 5,55°,3902m, (Ortleralpen)
2015 1.Beg. "Paracelsus",M 6,WI 5+, (Lüsental)
2015 1.Beg.Jebel Kawr-Said Wall-Nordwand "Interruptio",VII+,500 KM, (Oman)
2015 1.Beg.Jebel Misht-Südwand "Südtiroler-Führe",VI+,800 KM, (Oman)
2016 1.Beg.Geierkopf-Nordwand "Adieu Konni",M 6/A 2,WI 5,450 KM,2161m, (Ammergauer Alpen)
2016 1.Freie Beg.Geierkopf-Nordwand "Adieu Konni",M 8,WI 5,450 KM,2161m, (Ammergauer Alpen)
2016 1.Beg.Zwölferkogel-Nordwand "Walk the Line",M 5/6,55°,800 KM,2988m, (Stubaier Alpen)
2016 1.Beg.(Winterbeg.)Lisenser (Lüsener)Fernerkogel-Nordwand "Eisfall",WI 4+,M 6,600 HM,3299m, (Sellrain,Stubaier Alpen)
2016 Beg.Eiger-Nordwand-Nordpfeiler,1800 HM,3970 m, (Berner Alpen)
2017 1.Beg.Vorderer Brunnenkogel-Nordwand,IV+/M 4+,500 KM,3306 m, (Stubaier Alpen)
2017 1.Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand-Mittelpfeiler "Direkt Variante,Ertel-Messner",VII-,550 HM,2907m, (Fanes,Dolomiten)
2018 1.Winterbeg.Hahlkogel-Nordwand,VII-,2655m, (Ötztaler Alpen)
2019 1.Best.Toshe III/Geshot Peak,6200m, (Pakistan)
2019 1.Best.Black Tooth über Südsüdwestwand "Messner-Sieberer-Route",WI 5+,M 5,6718m, (Karakorum,Pakistan)
2019 1.Beg.Punta del Pin-Westwand "Ice Age (Eiszeit)",VIII-, (Pagser Dolomiten)
2019 1.Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand "Rapunzel",M 8,WI 6+,2907m, (Fanes,Dolomiten)
2020 1.Beg.Großer Greiner Nordwand ?Sieberer-Messner/Nordwandrampe?,WI3, M3,bis 70°,3201m, (Zillertaler Alpen)
2020 1.Beg.Kleine Fermeda-Nordwand "La Curta",2814m, (Geislerspitzen)
2020 Beg.Rotwand-Südwestwand "Moulin Rouge",VIII+,400 KM,2806m, (Rosengartengruppe)
2020 1.Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand-Mittelpfeiler,VII-/A0,550 HM,2907m, (Fanes,Dolomiten)
2020 Beg.Alpine Neutouren rund um die Wände des Jebel Misht und Jebel Kawr, (Oman)
2021 1.Winterbeg.Sektor Aphitheater "Eremit",M 9-,WI 7-,(Pinnistal,Stubaier Alpen)
2021 Winterbeg.Sektor Aphitheater "Comet",WI 6,M 8, (Pinnistal,Stubaier Alpen)
2021 1.Freie Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand-Mittelpfeiler "Sinnfresser",VIII,550 HM,2907m, (Fanes,Dolomiten)
2021 Beg.Matterhorn-Nordwand "Bonattiführe",VI/A1,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
2022 1.Beg.(Winterbeg.)Schrammacher-Nordwand "Goodbye Innsbrooklyn",VIII-,M 4,850 KM,3411m, (Tiroler Valsertal,Tuxer Alpen)
Beg.Heiligkreuzkofel-Westwand-Westpfeiler "Livanos",VI/A2,600 HM,2907m,
(Fanes,Dolomiten)
Beg.Cima Scotoni-Südwestwand "Direttissima-Scoiattoli-Route",VI+/A1,600 HM,2874m, (Fanes,Dolomiten)
Beg.Erster Sellaturm "Grödner-Führe",2533m, (Sella,Dolomiten)
Beg.Marmolata-di Rocca-Südwand "Moderne Zeiten",VIII-,1000 KM,3309m, (Dolomiten)
Beg.Große Zinne Nordwand "Das Phantom der Zinne",IX+/A3,550 KM,2999m,
(Sextener Dolomiten)
Beg. "Das Problem",WI 6,M 7, (Reschen)
Alleinbeg.Königspitze-Direkte Nordwand "Aschenbrenner-Variante",3859m, (Ortlergruppe)
Beg. "Hängende Gärten Direkteinstieg",WI 6,M 8, (Stubaier Alpen)
Beg.Matterhorn-Nordwand "Schmid-Route",V,Eis 60°,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
4.Beg. "Return to paradise",E 5,VIII,
Beg.Wasserkopf-Nordwand "Hakuna Matata",V,M6,650 KM,3135m, (Rieserferner Gruppe)
2.Beg.Monte Zebru-Nordwand "Nix isch fix",WI 5,M 6+,50°,800 KM,3735m, (Ortler Alpen)
Beg.Jebel Misht "Shukran",800 KM, (Oman)
Beg.Fitz Roy "Supercanaleta",3406m, (Fitz Roy-Massiv,Patagonien)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Rapunzel Heiligkreuzkofel
Manuel und Martin Baumgartner konnten gemeinsam mit Simon Messner diese Eislinie in der Nordwestwand des Heiligkreuzkofel klettern. Laut den Alpinisten eine interessante Eisformation, die sich
selten so gut bildet wie letzten Winter.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2020, Heft 1, Seite 43

Männer, die auf Wände starren (VIII) - Rotwand (Roda di Vael), Rosengarten
Die neue Linie von Philipp Prünster, Martin Sieberer und Simon Messner verläuft stets rechter Hand der Casarotto­Route an der Rotwand und weist denselben guten Fels auf. Den 3 Kletterern gelang am 10.7.22 diese Erstbegehung. Bis auf 2 Haken ist die gesamte Route selbst abzusichern, wobei einige Sanduhren bereits mit einer fixen Schlinge versehen sind.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 4, Seite 85

La vita è bella (VIII–) - Lagazuoi, Fanes
Am 3. August 2022 gelangen Simon Messner und Martin Sieberer die Erstbegehung von „La vita è bella“ am
Lagazuoi Nord. Über mehrere Jahre wollte Simon bereits in diese Linie einsteigen, aber er war ehrfürchtig vor der Steilheit und dem kompakten Fels. Die Zeit verging, bis er am 23. und 24. Juli mit Babsi Vigl mit der Eröffnung der Route begann, um einige Tage später mit Martin Sieberer zurückzukommen, um sie zu beenden und frei zu klettern..
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 5, Seite 96

Semifreddo (IX)
Punta Aurelia, Pordoi
Beim ersten Versuch die Route zu eröffnen zeigte am Parkplatz das Thermometer –16 Grad an. Eisiger Winter. Die Seilschaft konnte kaum klettern, es gelang ihnen dennoch, die erste Seillänge zu eröffnen (die zugleich die schwierigste Länge ist, IX). Am 10. Juni 2022 dann konnten die beiden Erstbegeher Simon Messner und Martin Sieberer die neue Route fertigklettern. „Semifreddo“ verläuft durch das markante Dach der Punta Aurelia.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 5, Seite 96

Geboren am:
1991