Gunsser Christian

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Christian Gunsser (+)
Die S. Tübingen teilt mit: Im hohen Alter von beinahe 80 Jahren verschied unser langjähriger, treuer Rechner, Herr Kaufmann Christian Gunsser. Von Jugend auf begeisterter Alpinist, gehörte er zuerst der S. Schwaben an, half am 19. Februar 1891 die hiesige Sektion mitgründen, wobei er das Amt des Rechners übernahm und ununterbrochen bis zu seinem Tode meisterhaft genau führte. Er war, wie unser Vorstand, Herr Professor Dr. v. Grützner am Grabe ausführte, unser „bestes, tüchtigstes und fleißigstes Mitglied, das mit unendlicher Liebe an der S. Tübingen hing"! Er fehlte in keiner Ausschußsitzung und war stets bereit, seine Sektion in den Hauptversammlungen zu vertreten. Vielen Alpinisten wird der alte Herr bekannt sein, der, wie bei der Eröffnung der Tübinger Hütte, auch bei der Einweihung der Saarbrücker Hütte für die S. Tübingen sprach. Gunsser besaß bis ins Alter eine außerordentliche Körperkraft, die ihn befähigte, noch mit 63 Jahren den Montblanc, später den Monte Rosa, das Zuckerhütel, den Wilden Pfaff und Freiger, die Wildspitze und die Weißkugel usw. zu besteigen. Schon freute er sich, dieses Jahr seinen 80. Geburtstag auf der Tübinger Hütte im stillen Garneratal zu verleben, als eine Lungenentzündung seinem Leben ein Ziel setzte. Die letzte Freude war ihm noch beschieden, seinen Sohn mit dem Eisernen Kreuz geschmückt zu sehen. Gunsser nahm hier im bürgerlichen Leben eine sehr geachtete Stellung ein, so war er unter anderem früher Mitglied des Landtages, er gehörte dem Bürgerausschuß und Gemeinderat an und war Vorsitzender der Gewerbebank. Er ruhe in Frieden!
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1915, Seite 142


Gestorben am:
1915