Bürkle Ferdy
(
Bearbeiten)
Biografie:
Bürkle Ferdy (Bürke),
Nochmals neue Maßstäbe setzte für jene Zeit Fredy Bürke, der 1945 zusammen mit Alfred Künzle einen sehr kühnen direkten Weg durch die Nordwand des 1. Kreuzberges eröffnete. Noch steiler und griffloser war die Nordwand des 4. Kreuzberges, deren Plattenpanzer den Einsatz einer Vielzahl von speziell dünn geschliffenen Messerhaken erforderte. Hier wurde wohl erstmals der grösste Teil der Route technisch bezwungen. Ein Jahr später eröffneten Bürke und Baumann einen ( absoluten Hakenschinden durch die brüchigen Überhänge der Südwand am 6. Kreuzberg. Doch diese Route war so abschreckend, dass sich kaum weitere Begeher einfanden.
1945 1.Beg.4.Kreuzberg-Direkte Nordwand ?Baumann-Bürkle?,VIII,2059m, (Alpstein,Schweiz)
1947 1.Beg.Hundstein-Roter Turm-Südwand ?Baumann-Bürkle?,VI-/A1,150 HM,2002m,
(Alpstein,Schweiz)
1948 1.Beg.Zustoll-Südwand ?Bürkle-Frommenwiler?,VI-/A1,300 HM,2235m, (Churfirsten,Schweiz)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Erste Begehung der Südwand des Roten Turm/Hundstein (2156m - Alpsteingruppe) mit A. Baumann am 27. Juni 1947.
Erste Begehung der Südwand des Zustall (2235m - Churfirstengruppe) mit Hans Frommenwiler am 16. und 17. September 1948.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)