Pietron Dörte,

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Bergführerin, * Heidelberg (Deutschland), später Arabba-Belluno/
Chaltén (Argentinien), seit 2018 Grünenbach bei Isny im Allgäu
Dörte Pietron ist Extrembergsteigerin, Extremkletterin sowie staatl. geprüfte Bergführerin bzw. Skiführerin.
Sie ist in Heidelberg aufgewachsen und absolvierte die Ausbildung zur Fachübungsleiterin Alpinklettern. Zwischen 2003 und 2005 gehörte sie zum Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins (DAV). Ab 2007 absolvierte sie die Ausbildung zur Bergführerin, die sie 2011 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem arbeitet sie hauptberuflich als Bergführerin. Außerdem ist sie Trainerin des DAV-Frauenteam-Expeditionskaders und Mitglied in der Kommission Leistungsbergsteigen des DAV. Im Sportkletterbereich klettert sie bis X-. Auch zahlreiche Eis-Klassiker bis WI 6 konnte sie in den Alpen durchführen.
Als Patagonien-Expertin hat sie dort ihre größten Erfolge gefeiert. 2008 konnte sie die Westwand des Cerro Torre als erste Frau und 2010 den Nordwestpfeiler des Fitz Roy als erste Frauenseilschaft besteigen. Inzwischen hat sie den Fitz Roy 4 mal und den Cerro Torre 2 mal bestiegen.
In den Dolomiten hat sie zahlreiche extreme Touren bis IX- begangen.
Als Autorin des Kletterführers Patagonia Vertical hat sie seit vielen Jahren über Patagonien Berginformation gesammelt. Dörte Pietron hat in mehreren Bergfilmen als Double für Schauspielerinnen mitgewirkt.
Erst 1999 machte Pietron ihre ersten Ski- und Klettertouren. Bereits 2002 durchkletterte sie die Nordostwand des Eigers (3970 m) auf der "Lauper-Route" und die Aiguille du Midi (3842 m) über den Frendopfeiler. Ein Jahr danach folgte die Nordwand der Droites (4000 m) auf der "Ginat-Route" (WI5/M). Die gleiche Wand durchstieg sie 2004 auf dem Tournierpfeiler (WI4,VI). Am Montblanc du Tacul (4248 m) kletterte sie 2005 "Modica-Noury" und "Gabarrou-Albinoni". Im Klettergarten Karlstein bei Bad Reichenhall konnte sie 2005 mit "Mescalito" ihren ersten IX+ rotpunkt klettern. 2006 gelang der Montblanc du Tacul durch das Supercouloir. Im Jahr 2008 konnte sie erfolgreich in den Dolomiten klettern. Über die Südwand erreichte sie den Gipfel der Marmolata (3343 m) auf der Route "Moderne Zeiten" sowie "Vinatzer-Messner". An den Drei Zinnen stieg sie die "Direttissima" auf die Große Zinne (2999 m) und die "Cassin-Ratti" (VII+, A1) auf die Kleine Zinne (2857 m).
Im Jahr 2005 konnte Dörte Pietron den Nayser Brakk (5200 m) in Pakistan besteigen. 2008 führte eine Expedition ins Miyar-Tal bei Udaipur in Indien. Dort stieg sie auf den Geruda Peak (5640 m).
Zum Big Wall-Klettern ging es 2004 nach Nordamerika in den Yosemite-Nationalpark. Hier kletterte Pietron an der El Capitan--Südwestwand (2307 m) "The Nose", den Half Dome (2693 m) über "Regular" in der Nordwestwand und die Washington Column (2307 m) in der Route "Astroman" sowie den Leaning Tower über "Wet Denim Daydream".
In der Cordillera Blanca bestieg Dörte Pietron 2001 Nevado Pisco (5752 m), Nevado Toclaraju (6033 m) und Nevado Chopicalqui (6350 m).
2008 war Dörte Pietron in Patagonien erfolgreich. Als erste Frau durchstieg sie die Westwand des Cerro Torre (3133 m). Dazu gelang der Nordpfeiler des Fitz Roy (3406 m) in der Route "Mate, Porro y Todo lo Demás". Den Fitz Roy hat sie inzwischen mehrfach auf unterschiedlichen Routen bestiegen. Den Cerro Torre hat Dörte Pietron mittlerweile ein zweites Mal bestiegen, dieses Mal über die "Kompressorroute". Auch am Aguja Poincenot, dem zweithöchsten Gipfel des Fitz Roy Massivs, war sie erfolgreich.
2020 haben Dörte Pietron und Daniel Gebel an der Riffelkopf -Südwand über dem Höllental im Zugspitzmassiv eine neue Route im X. Grad eröffnet die sie "Hands down" nannten.
Ihr neuestes Highlight konnte sie, wieder zusammen mit Daniel Gebel, im Sommer 2020 abhaken. Dieses Projekt "Goldkäfig? am Östlichen Riffelkopf über dem Höllental im Zugspitzmassiv ist derzeit sicherlich einer der schwierigsten alpinen Klettertouren in den Ostalpen. Sie haben für diesen Durchstieg sieben Tage investiert und konnten auch die erste "Rotpunktbegehung" durchführen.



1999 Beg.Compagni di Merenda "Aufsicht-Bye Bye",VIII+, (Sarcatal)
2001 Best.Nevado Pisco-Südwestgrat,5752m, (Anden,Peru)
2001 Best.Nevado Chopicalqui-Südwestgrat,6356m, (Anden,Peru)
2001 Best.Nevado Tocclaraju-Nordwestgrat,6032m, (Anden,Peru)
2001 Beg.El Capitan-Südwestwand "The Nose",VI+/A2,1000 KM,2307m, (Yosemite Valley)
2001 Beg.Washington Column "Astroman",VIII,5.11c,400 HM,1935m, (Yosemite Valley)
2002 Beg.Aiguille du Midi-Nordpfeiler"Frendopfeiler",V+,Eis 55°,1200 HM,3848m,
(Montblancgebiet)
2002 Beg.Eiger-Nordostwand "Lauperroute",V,bis 70°,1800 KM,3970m, (Berner Alpen)
2003 Beg.Petit Jorasses-Westwand "Anouk",VII+,700 HM,3650m, (Montblancgebiet)
2003 Beg.Droites-Nordwand "Ginat-Jackson-Führe",V/A1,Eis 70°bis 90°,1100 HM,4000m,
(Montblancgebiet)
2003 Beg.Pointe du Domino "Petit Viking",III,M 3,WI 4,70°,500 HM,3648m, (Montblancgebiet)
2004 Beg.Westliche Zinne-Nordwand "Cassin-Ratti",VI-/A3,500 HM,2973m, (Sextener Dolomiten)
2004 Beg.Les Droites-Nordwand-Direkter Nordostpfeiler "Tounierpfeiler-Führe",VI+,WI 4+,
1210 HM,4000m, (Montblancgebiet)
2004 Beg.Pré de Bar "Madness tres Mince",M 4+,WI 5,90°,500 KM,3658m, (Montblancgebiet)
2004 Beg.Half Dome-Nordwestwand "Regular Face",5.9,C1,VIII-/A0,600 HM,2693m,
(Yosemite Valley)
2004 Beg.Washington Column "Astroman",VIII,5.11c,400 HM,1935 m, (Yosemite Valley)
2004 Beg.Leaning Tower "Wet Denin Daydream",VI+/A3,210 HM,1981m, (Yosemite Valley)
2005 Teiln.DAV Karakorum Expedition, (Karakorum,Pakistan)
2005 1.Beg.Versuch.K7-Zentraler Pfeiler,VII+/A3,bis 6900m, (Karakorum,Pakistan)
2005 Best.Nayser Brakk,VI+,1000 KM,5200m, (Charakusa Valley,Pakistan)
2005 Beg. "Mescalito",IX+, (Karlstein bei Bad Reichenhall)
2005 Beg.Montblanc du Tacul-Ostwand "Modica-Noury-Couloir",WI 5+,M 5,600 HM,4248m,
(Montblancgebiet)
2005 Beg.Montblanc du Tacul-Ostwand "Gabarrou-Albinoni-Rinne",WI 4,bis 80°,600 HM,4248m,
(Montblancgebiet)
Beg.Les Droites Nord-Wand "Ginat",WI5,M4,1000 KM,4000m, (Montblancgebiet)
2006 Beg.Montblanc de Tacul-Ostwand "Supercouloir",V+/A1,WI 5+,85°,800 HM,4248m,
(Montblancgebiet)
2007 Beg.Aiguille Pelerins "Rebuffat-Terray",WI 5+,500 KM,3318m, (Montblancgebiet)
2007 Beg.Mount Kenia-Südostgrat,V+,700 KM,5200m, (Kenia,Afrika)
2007 Best.Kilimandscharo,5900m, (Tansania,Afrika)
2007 Best.Mount Meru über Normalweg,4565m, (Tansania;Afrika)
2008 Vier Erstbesteigungen im Miyar Valley, (Himalaya,Indien)
2008 1.Best.P.5850m,IV,70°,600 HM, (Myar Valley,Indien)
2008 Beg.Red Pillar (Brouillardgrat) "Weg durch den Adler",VIII,250 HM, (Montblancgebiet)
2008 Beg.Geruda Peak,III,60°,700 KM,5640m, (Miyar-Tal bei Udaipur,Himalaya,Indien)
2008 Beg.Marmolata-di Rocca-Südwand "Moderne Zeiten",VIII-,1000 KM,3309m, (Dolomiten)
2008 Beg.Marmolata di Rocca-Südwand "Vinatzer/Castiglioni-Messner",VI+/A2,800 HM,3309m,
(Dolomiten)
2008 Beg.Kleine Zinne "Cassin-Ratti",VII+/A1,2857 m, (Sextener Dolomiten)
2008 Beg.Große Zinne-Nordwand (Direttissima) "Hasse-Brandler",VIII+,400 HM,2999m,
(Sextener Dolomiten)
2008 Beg.Piz Pordoi "4 Giornati una estate",VIII,2952m, (Sella,Dolomiten)
2008 Beg.Tofana di Rozes "Da pazzo vecchio pazzo",IX-,3225m, (Ampezzaner Dolomiten)
2008 Beg.Brunecker Turm "Oro e Carbone",VIII+,400 KM, (Südtirol)
2008 1.Frauenbeg.Cerro Torre-Westwand "Ferrari-Route,Via dei Ragni",ED+,VI+/A2,WI 6,M 4,
Eis bis 95°,1200 HM,3128m, (Patagonien)
2008 1.Frauenbeg.Cerro Torre-Nordwand,VI+/A1,65°,3128m, (Patagonien)
2008 6.Beg.u.1.Frauenbeg.Fitz Roy-Nordpfeiler "Mate,Porro y Todo lo Demás",VIII,900 KM,
3441m, (Patagonien)
2009 Beg.Fitz Roy Nordpfeiler "Casarotto" mit "Kearny-Knight- Einstieg",VIII,900 KM,3441m,
(Patagonien)
2009 Beg.Westliche Zinne-Nordwand "Schweizerweg",VIII+,450 HM,2973m, (Sextener Dolomiten)
2009 Freie Beg.Tofana di Rozes "Sognando l"Aurora",IX-,600 KM,3225m,
(Ampezzaner Dolomiten)
2009 Beg.Tofana di Rozes "Aspetando la Veta",250 KM,VIII,3225m, (Ampezzaner Dolomiten)
2009 Beg.Tofana di Rozes "Danza del Tapiro",250 KM,VIII+,3225m, (Ampezzaner Dolomiten)
2009 Beg.Tofana di Rozes "Paulo VI",IX-,500 KM,3225m, (Ampezzaner Dolomiten)
2009 Beg.Große Zinne-Nordwand "ISO 2000",VIII,500 KM,2998m, (Sextener Dolomiten)
2009 Beg.Kleine Zinne-Ostwand "Perlen vor die Säue",IX-,300 KM,2857m, (Sextener Dolomiten)
2009 Beg.Kleine Zinne-Vorgipfel "Ötzi trift Yeti",VIII+,290 KM,2857m, (Sextener Dolomiten)
2009 Beg.Croda da Lago-Lastoni di Formin "Spiderman",IX-,300 KM, (Ampezzaner Dolomiten)
2009 Beg.Croda da Lago-Lastoni di Formin "Zoe",VIII+, (Ampezzaner Dolomiten)
2009 Freie Beg.Cima Scotoni "Skotonata Galaktika",IX+,600 KM,2874m, (Fanes,Dolomiten)
2010 Beg.Cerro Torre "Kompressor Route",VI+/A2,bis 85°,1200 KM,3128m, (Patagonien)
2010 5.Beg.1.Frauenseilschaftbeg.Fitz Roy-Nordwestpfeiler "Via Afanassieff",VII+/A1,30°,
2000 KM,3441m, (Patagonien)
2010 3.Beg.u.1.Frauenbeg.Cerro Fitz Roy Westpfeiler "Ensueño",VII+,1600 KM,3444m,
(Patagonien)
2010 Beg.Cerro Fitz Roy "Supercanaleta",VII+,85º,1500 KM,3444m, (Patagonien)
2010 Beg.Aguja Poincenot "Whilans",V+,60°,600 KM,3036m, (Patagonien)
2010 Beg.Aguja Guillaumet "Couloir Amy",V,55°,350 KM,2579m, (Patagonien)
2010 Best.Aguja Innominata, (Patagonien)
2016 1.Best.Safed Haikal (Weißer Riese) "Tapfere Krieger",60°,120 HM,5595m,
(Pamirgebirge,Tadschikistan)
2016 1.Best.Tochka Samba "Atemlos",IV,250 HM,4977m, (Pamirgebirge,Tadschikistan)
2016 1.Best.Tochka Samba "Lachflash Eiskalt Serviert",VII+/VIII-,250 HM,4977m,
(Pamirgebirge,Tadschikistan)
2017 Beg.Mojo Rojo-Ostwand "Cara Este",IV,1760 KM,2170m, (Patagonien)
2019 1.Beg.Östlicher Riffelkopf-Südwand ?Pietron/Gebel-Hands down?,X,190 HM,2389m,
(Wetterstein)
2020 1.Beg.Riffelkopf-Südwand ?Pietron/Gebel-Goldkäfig?,2389mm, (Höllental,Wetterstein)
2020 1.Freie Beg.Riffelkopf-Südwand ?Pietron/Gebel-Goldkäfig?,X+,2389m, (Höllental,Wetterstein)
Beg.Fitz Roy "Californiana",VIII,3444m, (Patagonien)
Beg.Fitz Roy "Maté,Porro y Todo lo Demás",3444m, (Patagonien)
Beg.Rotwand-Südwestwand "Moulin Rouge",IX-,385 KM,2806m, (Rosengarten)
Freie Beg.Marmolada d'Ombetta-Südwand "Specchio di Sara",IX-,420 HM,3247m,
(Dolomiten)
Beg.Marmolata "Olimpo",VIII-, (Dolomiten)
Beg.Torre Venezia "Rondo Veneziano",IX-,430 HM,2337m, (Civetta,Dolomiten)
Beg.Torre Trieste-Südwand "Carlesso-Sandri",VIII,850 KM,2458m, (Civetta,Dolomiten)
Beg.Torre Trieste Südostkante "Cassinkante",VII+,650 HM,2458m, (Civetta,Dolomiten)
Beg.Montblanc du Tacul-Ostwand "Gabarrou-Albinoni-Rinne",IV,WI 4,bis 80°,600 HM,
4248m, (Montblancgebiet)
Beg.Aiguille Pelerins "Carrington-Rouse",3318m, (Montblancgebiet)
Beg.Aiguille du Midi Nordwand "Eugster direkt",1000 KM,3842m, (Montblancgebiet)
Beg.Pres de Bar "Madness tres Mince",WI 5,500 KM,
Beg. "Blue Magic",WI 6,
Beg. "Arbonium"
Beg.Breitwangfluh "Crack Baby",WI 5+,300 HM, (Mitholz,Kandersteg,Schweiz)
Beg. "High Gravity Day",IX+, (Frankenjura)
Beg.MTM' Calamar,7c+, Patagonien
Beg.Honigfels "Pfälzer Sanduhrendrama",IX, (Südpfalz)
Beg.Lämmerfelsen "Kathedrale",IX, (Südpfalz)
Beg. "Pince sans Rire",IX-, (Rodellar,Spanien)
Beg. "Bondage",IX-, (Frankenjura)
Beg.Kleine Zinne "Gelbe Mauer",IX-, (Sextener Dolomiten)
1.Best.Point 5850,IV,70 °,600 KM,5850m, (Myar-Tal,Indien)
Beg. "Thron", (Averstal)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu



Geboren am:
1981