Pause Michael
(
Bearbeiten)
Biografie:
Pause Michael "Micki", * München-Schwabing, später bei Miesbach (Oberbayern)
Michael Pause, ein erfolgreicher Bergsteiger und Bergjournalist
Michael Pause ist ein Münchner Rundfunksprecher, Filmemacher, Journalist und Autor.
Nach seinem Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften besuchte er die Deutsche Journalistenschule in München. Seit 1978 war er als Mitarbeiter beim Bayerischen Fernsehen. Die Berge bestimmten sein ganzes Leben. Bekannt wurde er vor allem durch seine Filme und durch die Moderation des Bergmagazins Bergauf-Bergab beim Bayerischen Fernsehen seit Mai 1998. Michael Pause leitete die Redaktionen Bergauf-Bergab und Freizeit (Fernsehsendung) im Fernsehen des Bayerischen Rundfunks bis April 2018. Er trat damit die Nachfolge von Hermann Magerer an, der die Sendung Bergauf-Bergab seit ihrem Bestehen im Jahr 1975 leitete. Michael Pause veröffentlichte eine Vielzahl an Bergbüchern und Artikeln für Bergzeitschriften. Des Weiteren ist er Direktor des Internationalen Bergfilmfestivals Tegernsee. Seit 1984 arbeitete Pause in der Redaktion der Zeitschrift Berge und war dort bis 2008 Chefredakteur. Trotz der vielen Beschäftigungen, ist es ihm gelungen, viele Gipfel in den Alpen, im Himalaya, im Kaukasus und in Afrika zu besteigen.
Michael Pause ist der Sohn des Schriftstellers und Bergsteigers Walter Pause.
Werke (Auszug):
-Münchner Hausberge, Michael Pause
-Mit glücklichen Augen. Die hundert schönsten Geschichten aus dem Leben von Walter Pause,
-Zürcher Hausberge
Best.Kilimandscharo,5895m, (Tansania,Afrika)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Quelle: Der Bergsteiger 1986, Heft 3, Seite 89
Geboren am:
08.11.1952