Wiedenhofer Oskar
(
Bearbeiten)
Biografie:
Oskar Wiedenhofer 60 Jahre.
Der in Seis am Schlern lebende Landschafts- und Porträtmaler Oskar Wiedenhofer Wurde am 29. Dezember 1949 60 Jahre alt. Er ist weiten Kreisen durch seine Dolomitenlandschaften und Bildnisse bekannt geworden. Bergssteiger kennen seine Porträts der Brüder Schmid nach der Durchssteigung der Matterhorn-Nordwand und des Münchner Bergsteigers Hans Pfann.
Quelle: DAV Mitteilungen 1950, Heft 1, Seite 13
Oskar Wiedenhofer 60 Jahre alt
Sein Name wird allen Bergsteigern sofort in beste Erinnerung kommen, wenn wir darauf hinweisen, daß der Südtiroler Oskar Wiedenhofer, der Ende 1949 seinen 60. Geburtstag feierte, seinerzeit jenes prächtige Doppelbildnis der Brüder Franz und Toni Schmid, der Erstibesteiger der Matterhorn-Nordwand, malte, das durch die ganze Presse ging und heute in Zermatt das Seilersche Hotel Mont Cervin (Mont Cervin = Matterhorn) schmückt. Andere Bergsteigerporträts — z. B. von Hans Pfann, das auch sein Bergbuch ziert — entstanden später; das letztgenannte wird im Alpinen Museum in München aufbewahrt. Wiedenhofer stammt aus einem alten Südtiroler Bauerngeschlecht von Ritten ob Bozen. In Seis am Schlern steht sein Sommerhäusl. Wiedenhofer ist einer der
begehrtesten Bildnismaler unserer Zeit. Während des ersten Weltkrieges malte er u. a. die österreichische Kaiserin und ihre Kinder. Seine vorzüglichen Bergsteigerporträts haben ihn auch bei den Bergfreunden wohlbekannt
gemacht.
Quelle: Berge und Heimat 1950, Heft 8 August 1950, Seite 281
Geboren am:
29.12.1889