Fronmüller Wilhelm

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Wilhelm Fronmüller.
Die S. Lindau hat einen herben Verlust zu beklagen. Am 31. Mai verschied nach mehrwöchentlichem Krankenlager ihr Vorsitzender, Herr Präzeptor Wilhelm Fronmüller, Hauptlehrer am evangelischen höheren Töchterinstitut in Lindau. Der Verstorbene war durch sein ganzes Leben ein begeisterter Anhänger des Alpinismus. Schon im Jahre 1873 war er durch den Zusammenschluß der hiesigen Alpenfreunde zu einem Zweigverein der S. Allgäu-Immenstadt in seiner alpinen Tätigkeit öffentlich hervorgetreten und die Gründung einer selbständigen S. Lindau im Jahre 1878 betrieb er mit großem Eifer und Geschick. 24 Jahre lang war er erfolgreich als Schriftführer für das Wachsen und Blühen der Sektion tätig. Im Dezember vorigen Jahres wurde die Vereinsleitung in seine Hand gelegt. Noch war es ihm vergönnt, die ersten Anregungen und Vorbereitungen für das 25jährige Jubiläum der S. Lindau zu geben, da überfiel ihn eine tückische Krankheit, von der er durch einen sanften Tod am 31. Mai erlöst wurde. Die Bekanntgabe seiner Ernennung zum Ehrenmitgliede der Sektion sollte ihn am Jubiläumstage der Sektion überraschen. Der rasche Krankheitsverlauf machte es nötig, daß ihm dies noch auf seinem Krankenbette mitgeteilt wurde. Fronmüller liebte besonders die alpine Flora und hat es in dieser Wissenschaft als Dilettant zu einem erstaunlich weit vorgeschrittenen Grade gebracht.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1903, Folge 12, Seite 148

Gestorben am:
31.05.1903