Dorn Josef
(
Bearbeiten)
Biografie:
Josef Dorn.
Zu Mailand wurde am 15. v. M. in dem erst 23jährigen Josef Dorn einer der begeistertsten und leistungsfähigsten Alpinisten zu Grabe getragen. Dorn war mit ungewöhnlicher Kraft und Gewandtheit begabt, welchen Eigenschaften sich ein höchst praktischer Sinn und eiserne Willenskraft zugesellten. Der junge Mann, dessen Tatendrang die heimischen Schwarzwaldberge, die ihm die Liebe zur Natur geschenkt hatten, natürlich kein Tätigkeitsfeld boten, hatte fast ohne jede Vorübung sofort seine Kräfte an den Riesen des Berner Oberlandes versucht, und zwar erstieg er, nachdem er bloß das Schreckhorn mit einem Führer besucht hatte, alle anderen großen Gipfel führerlos. Im Vorjahre führte er mit zwei Freunden die Überquerung des Monte Rosa von Macugnaga nach Zermatt durch, erstieg ganz allein das Matterhorn, besuchte mit zwei Freunden den Dom, erstieg das Weißhorn über den Schalligrat und ? nach Überschreitung des Matterhorns von Zermatt nach Breuil und nochmaligem Besuch des Monte Rosa ? den Lyskamm. Am Schlüsse des vergangenen Jahres vollführte Dor n im Gebiete des Monte Viso bedeutende Skihochtouren und in den letzten Dezembertagen mit einem Straßburger Freunde, F. Reichert, eine Durchquerung der Bernina Gruppe auf Skiern. Diese Fahrt führte von Sondrio über Chiesa zum Rifugio Marinelli, dann über das Sellajoch zur Mortelhütte und nach Pontresina und St. Moriz. Von dort aus sandte der kühne Mann noch freundliche Grüße an die Schriftleitung und erklärte sich bereit, die hochinteressante Fahrt für unsere Vereinsschriften zu schildern. Es sollte nicht mehr dazukommen. Am 12. Jänner machte ein Dorn unbekannt gebliebenes inneres Leiden plötzlich diesem vielversprechenden, tatenfrohen Leben ein frühes Ende.
R. i. P.!
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1902, Folge 4, Seite 49
Gestorben am:
15.01.1902