Habernig Magdalena
(
Bearbeiten)
Biografie:
Habernig Magdalena, Bergführerin, Leisach (Osttirol)
In Österreich gibt es rund 1500 Bergführer und 30 Bergführerinnen. Die Osttiorlerin Magdalena Habernig ist eine von ihnen. In ihrer Heimat Osttirol entdeckte Magdalena als Jugendliche die Liebe zu den Bergen. Die Meteorologin hat sich für ein Leben von und in den Bergen entschieden. Sie ist sehr gerne auf den Gipfeln des Nationalparks Hohe Tauern oder den Lienzer Dolomiten unterwegs. Seit 2010 ist sie als Bergführerin auch alpenweit unterwegs, mit dem Ziel etwas von ihrer ungebrochenen Freude am Bergsteigen weitergeben zu können. In den Westalpen fand sie ihr zweites Zuhause. So ist das Wallis auch für sie zu einer zweiten Heimat geworden. Ihr"Lieblingsberg" ist aber weiterhin der höchste Österreichische Berg,der Großglockner.
Neben ihrer Tätigkeit als Bergführerin, wirkte Magdalena wegen ihrer Heimatkenntnisse schon als Autorin bei 2 Schneeschuhbüchern mit und unterrichtet an der Mittelschule als "Klimalehrerin".
Best.Weisshorn,4504 m, (Walliser Alpen)
Frauenbest.Matterhorn,4478m, (Walliser Alpen)
Beg.Großvenediger-Westgrat,3657m, (Venediger Gruppe,Hohen Tauern)
Beg.Kleine Gamswiesenspitze-Nordostkante,IV,210 HM,2454m, (Gailtaler Alpen,Lienzer Dolomiten)
Geboren am:
1982