Pfnür Josef

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Pfnür Josef "Steno", Schönau am Königsee (Berchtesgaden)

Josef "Steno" Pfnür bezeichnet sich selbst nicht unbedingt als reinen Sportkletterer, dafür sind die Interessen des 25-Jährigen aus Schönau am Königssee in Berchtesgaden zu vielseitig. Neben dem Fels ist er am liebsten im Schnee und am Eis unterwegs, zum Beispiel beim Eisklettern oder auf Skitour. Aber auch Reisen in ferne Länder faszinieren ihn, vor allem die vielen unterschiedlichen Kulturen. Insgesamt ist er einfach gerne draußen, denn da, so sagt er selbst, vergisst man den Alltag und kommt gedanklich aus der Arbeit raus. Die hat es nämlich in sich. Josef arbeitet als Metallbau-Meister in Oberjettenberg bei der WTD 52, der Wehrtechnischen Dienstelle für Schutz- und Sondertechnik der Bundeswehr. Nebenbei versucht er sich auch noch an der Ausbildung zum Deutschen Berg- und Skiführer.
Das Ungewöhnliche daran? Keiner in seiner Familie ist im Bergsteigen ambitioniert, bis auf Josef. Wie sehr, zeigte sich unter anderem bei seiner Reise nach Madagaskar, wo er mit dem Team zwei Erstbegehungen realisieren konnte. Und bei der Abschlussexpedition des DAV Expedkaders nach Kirgisistan, die aus mehreren Gründen ein Erlebnis war. Zum einen durch die erfolgreiche Erstbegehung zweier 5.000er, zum anderen weil ein Teil der Expedition in Leihequipment passierte. Denn zwei Gepäckstücke seiner Ausrüstung gingen beim Flug verloren und wurden auch nicht mehr rechtzeitig nachgeliefert. So sprang der Expeditionsarzt gleich zu Beginn rettend ein, indem er seine Schuhe verlieh. ?Wir haben noch versucht Ausrüstung nachzukaufen, aber in Kirgisistan trägt niemand Schuhgröße 46?, so Josef. Wo es als nächstes hingeht, steht noch nicht fest. Das entscheidet er abhängig vom Ziel und ob er es mit seinem Beruf vereinbaren kann. Denn so viel Spaß Josef an seinen Expeditionen auch hat, es wird trotzdem ein Hobby bleiben.

2013 Beg. "Reve de Papillon",IX+, (Buoux)
2013 Beg.Marmolata-di Rocca-Südwand "Moderne Zeiten",VIII-,1000 KM,3309m, (Dolomiten)
2013 Alleinbeg.Pointe Farrar "Claire Chazal",70-85°,500 HM, (Montblancgebiet)
2013 Beg.Droites-Nordwand "Ginat",ED 2,WI IV,5,1000 HM,4000m, (Montblancgebiet)
2013 Beg.Kleine Zinne-Ostwand "Perlen vor die Säue",IX-,300 KM,2857m, (Sextener Dolomiten)
2013 Beg.Untersberg-Südwand "Unendliche Geschichte",VIII+, (Berchtesgadener Alpen)
2017 1.Beg.Slanghoek "Ruby Supernova",ED I,IX-, (Du Troits Kloof Mountains,Südafrika)
2020 2.Beg.Untersberg "Stone Age",X+,1973m, (Berchtesgadener Alpen)
Beg. "Five Fingers",WI I, 5, (Ouray/Colorado/USA)
Beg. "Scottish Gullies",WI 1, 3, (Ouray/Colorado/USA)
Beg. "Repentance Super",WI IV, 5, (Cogne/Italien)
Beg. "Verlängerung von Katalan Power",X+/XI-,30 KM, (Schattenwand/Endstal)
Beg. "Red Rain", (Boulder)8a+, (Königssee)
Beg.Mühlsturzhorn-Direkte Südkante,VIII-,350m, (Berchtesgadener Alpen)
Beg. "Tandem pour une évidence",VIII, 250m, (Gorges du Verdon / Frankreich)
Beg.Fleischbank-Pfeiler "Pumprisse" mit "Brandler-Einstieg",VIII+,300 HM, (Wilder Kaiser)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
22.05.1990