Haider Karl
(
Bearbeiten)
Biografie:
Priesterdichter und Bergsteigerpfarrer Karl Haider feierte diamantenes Jubiläum
Das wohl seltene diamantene Priesterjubiläum feierte der Bergsteigerpfarrer Karl Haider aus Gallspach. Er wurde am 31. Dezember 1893 als Sohn der Wagnerseheleute Ferdinand und Maria Haider im höchsten Pfarrdorf von Oberösterreich, in Liebenau (1000 m), geboren, am 29. Juni 1918 zum Priester geweiht. Nach 37jähriger Tätigkeit
als Pfarrer von Königswiesen ging er 1972 in Pension. Als begeisterter Bergfreund und Mitglied des OeAV
schrieb er auch Beiträge für die AV-Zeitungen, bestieg nicht nur die Berge des Windischgarstner und Stoder Tales, sondern auch die von Deutschland und der Schweiz, und las die hl. Messe auf bedeutensten Höhen, wie Jaufenpaß, La Salette, Obergurgl. Als Höhepunkt seines alpinistischen Lebens bezeichnete er 1929 die Audienz bei Papst Pius XI. (früher Achille Ratti). Wir Bergsteiger gratulieren dem Jubilar herzlich zu seinem 60jährigen Priesterjubiläum und wünschen ihm weiterhin noch viele schöne Jahre bei voller Gesundheit.
Quelle: Der Bergsteiger 1978, Heft 10
Geboren am:
31.12.1893