Bonnant Pierre

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Bonnant Pierre, Genf

Pierre Bonnant war der Lebens- und Berggefährte von der Schweizer Alpinistin Loulou Boulaz. Gemeinsam mit Loulou Boulaz war Pierre Bonnant im Juli 1937 in die bis dahin noch nicht durchstiegene Nordwand des Eigers im Berner Oberland eingestiegen, was zum größten Triumph hätte werden können. Bis zu einer Höhe von 2 700 Metern, zum "Schwierigen Riss", hatten sie es geschafft, mussten aber wegen schlechten Wetters abbrechen.
1952 hatte er mit Loulou Boulaz und drei weiteren Bergsteigern den Walkerpfeiler an den Grandes Jorasses bestiegen. Doch ein Steinschlag verletzte einen der Kletterer, und ein Wettersturz machte eine Rückkehr der Gruppe fast unmöglich. Ausgehungert und dehydriert erreichten die Bergsteiger und Boulaz erst nach drei Nächten in sehr notdürftigen Biwaks endlich eine Hütte, wo sie versorgt werden konnten. Alle fünf hatten Erfrierungen, Pierre Bonnant wurden die Füße amputiert. Er konnte nie mehr in die Berge.

1937 Beg.Vers.Eiger-Nordwand bis 2700 m,3970m, (Berner Alpen)
1940 1.Beg.Studerhorn-Nordwand "Bonnant-Boulat-Führe",bis 60°,680 HM,3638m, (Berner Alpen)
1941 1.Beg.Zinalrothorn-Nordwand,52°,800 HM,4221m, (Walliser Alpen)
1941 Beg.Grand Cornier-Nordostwand,500 HM,3962m, (Walliser Alpen)
1943 1.Beg.Dents du Midi (Cime de l' Est)-Nordostwand ?Mittelrippe?,3180 m, (Chablais Valaisan)
1944 8.Beg.Matterhorn-Furggengrat,4478m, (Walliser Alpen)
1952 15.Beg.Grandes Jorasses-Nordwand "Walkerpfeiler",VI/A1,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
Beg.Mont Durant-Nordflanke,(Arbenhorn),3713 m, (Walliser Alpen)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu