Colombelle de Christine
(
Bearbeiten)
Biografie:
Colombelle de Christine, * in Rouen, später Paris (Frankreich)
Die Französin Christine de Colombel begann schon sehr früh mit dem Bergsteigen. Die kletterfreudige französische Bergsteigerin bestieg die Gipfel nicht vorrangig des Erfolges wegen, sondern um mit Grenzerfahrungen zur Selbsterkenntnis zu gelangen. Ihr gelangen viele VIer Touren. In allen Erdteilen der Welt war sie als Bersteigerin aktiv. Sie hatte die Logan Mountains in Kanada, den Mount Kenya in Afrika, die Chulu in Nepal und schließlich den K 2 im Karakorum/Pakistan bestiegen (Versuch). Im Jahre 1980 starteten Christine de Colombel und ihr Begleiter David Belden in einer Zweier-Expedition, um den Masherbrum, der mit 7821 m der siebthöchste Berg des Karakorums ist, zu besteigen. Diese Miniexpedition endete im Wettersturz kurz unter dem Gipfel. 1982 nahm sie an dem von Wanda Rutkiewicz angeführten Besteigunsversuch zum K 2 teil.
Christine de Colombel war Autorin mehrerer Bücher über den Himalaya.
1967 2.Frauenbeg.Eiger-Nordwand "Heckmair-Route",V,Eis bis 60°,1800 HM,3970m,
(Berner Alpen)
1969 Beg.Grandes Jorasses-Nordwand "Walkerpfeiler",VI/A1,1200 HM,4208m, (Montblancgebiet)
1970 Beg.Aiguille du Midi-Südwand "Rebuffat",V/A0,200 HM,3842m, (Montblancgebiet)
1980 Best.Vers.Masherbrum,7821m, (Karakorum,Pakistan)
1982 Teilnehmerin K2-Frauenexpetition, (Karakorum,Pakistan)
Best.Mount Logan,5959m, (Eliaskette,Kanada)
Best.Mount Kenia,5199m, (Kenia,Afrika)
Best.im Chulu-Massiv, (Himalaya,Nepal)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
27.11.1943