Brunner Karl (Gmunden)

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Der Bergsteiger Dr. Karl Brunner — ein Siebziger
Vor kurzem beging Primarius Dr. Karl Brunner aus Gmunden, der sich als Arzt großer Wertschätzung erfreut, »einen 70. Geburtstag. Als gebürtiger Ebenseer seit frühester Jugend mit den Bergen seiner Heimat aufs
engste verbunden, führte er schon als junger Student mit seinem damaligen Kameraden, dem Lehrer Ferdinand Schaller — der später am Dachstein im Schneesturm verunglückte — eine Reihe bemerkenswerter Bergfahrten aus. Um auch zur Zeit der Gebietsabsperrungen (der ehemals kaiserlichen Hofjagden) in die Berge zu kommen, traten sie bei den Jagden als Treiber in Dienst.
Dr. Karl Brunner blieb bis zum heutigen Tage aktiver Bergsteiger, der die gesamten Ostalpen durchstreifte. Seit 1902 gehört Dr. B. der Akademischen Sektion Wien des Alpenvereins an und hat sich auch bei uns für die alpine Sache, besonders durch Vorträge über „Erste Hilfe“ große Verdienste erworben. Mit dem verstorbenen Nestor der Gmundner Bergsteigerschaft, Hans Hernler sen., verband ihn treue Bergkameradschaft. Seine engere Bergheimat — Salzkammergut. Totes Gebirge und Dachstein — ist ihm besonders ans Herz gewachsen. So hat er auch im friedlichen Wettbewerb, ähnlich wie sein Kamerad Hernler, den Traunstein über hundertmal erstiegen. Bei seinen zahlreichen Dachstein-Kletterfahrten waren Bergführer Hans Seethaler und Sohn seine treuen Begleiter. Seine Naturliebe, seine Treue zu den Bergen und zum Alpenverein sind für die heutige Jugend geradezu beispielgebend.
S. St.
Quelle: Berge und Heimat 1950, Heft 8 August 1950

Geboren am:
1880