Duperier Tiphaine
(
Bearbeiten)
Biografie:
Duperier Tiphaine, Frankreich
Tiphaine Duperier stammt ursprünglich aus dem Bauges-Massiv und ist vor etwa zehn Jahren in die Tarentaise gezogen. Sie ist als Bergführerin in Val d'Isère tätig. Skifahren nimmt daher einen großen Teil ihrer Zeit ein.
Ihre ersten Schritte in der Bergwelt waren geprägt von Skitouren mit ihrem Vater und geführten Kletternachmittagen. 2005 unternahm sie ihre ersten Bergexpeditionen. Nach und nach wuchs ihre Bergerfahrung, bevor sie der National Excellence Group (FFCAM) beitrat. Die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe war ein entscheidender Moment in ihrer frühen Bergsteigerkarriere, insbesondere während einer Expedition nach Kirgisistan. Sie absolvierte die Prüfung zur Hochgebirgsführerin. 2016 bestand sie ihr Bergführer-Vordiplom und ebnete damit den Weg für neue Abenteuer.
Skifahren an den Hängen der Shisha Pangma, in Indien auf dem herrlichen Nun und Bergsteigen in Kirgisistan, viele Abenteuer machten ihr Lust auf die nächsten Unternehmungen. Ihr erster 8000er erwartete sie in Tibet und markierte den Beginn einer Reihe Reisen mit ihrem Kletterpartner Boris Langenstein. Seitdem versuchen Tiphaine Dupérier und Boris Langenstein jedes Jahr, neue Expeditionen zu starten, sei es, um Gipfel mit Skiern abzufahren oder neue Routen zu erkunden.
In der kleinen Szene der Himalaya-Skialpinisten sind Boris Langenstein und Tiphaine Duperier das Team undercover. Ohne großen Medienzirkus schnappten sich die beiden Franzosen 2018 die heiss umworbene Erstbefahrung des formschönen Laila Peak. 2019 legten sie mit einer Pionierabfahrt am Siebentausender Spantik nach, die jedoch nur als Vorbereitung für ein noch größeres Projekt diente: eine möglichst vollständige Skibefahrung des 8125 Meter hohen Nanga Parbat.
Einen Monat nach ihrem Doppelsieg 2021 am Hindukusch ist den Franzosen Tiphaine Duperier, Boris Langenstein, Aurélia Lanoe und Guillaume Pierrel die Abfahrt vom Gasherbrum II,8035 Meter) gelungen.
Am 24.Juni 2025 erreichte David Göttler und die Französin Tiphaine Duperier und Boris Langenstein den Gipfel des Nanga Parbat über die „Schellroute“. David flog als erster Mensch mit dem Gleitschirm vom Gipfel. Den Franzosen/innen gelang die Skiabfahrt der 4500 Meter hohen Rupalflanke. Tiphaine Duperier gelang zudem als zweiter Frau die insgesamt nur achtmal begangene Route.
2018 Best.u.1.Skibef.Laila Peak,6069m, (Karakorum,Pakistan)
2019 Best.u.Skibef.Spantik,7027m, (Karakorum,Pakistan)
2021 Best.u.Skibef.Gasherbrum II,8035m, (Karakorum,Kaschmir)
2025 Beg. u.1.Skiabfahrt Nanga Parbat-Rupalflanke „Schellroute“,8125m, (Himalaya,Pakistan)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu