Schaufelspitze (Stubaier Alpen)
(
Bearbeiten)
Höhe:
3.333 m
Infos:
Gedächtniskreuz in 3333 m Höhe.
Im Sommer 1961 hatte die Sektion Hildesheim des DAV beschlossen, auf der Schaufelspitze (3333 m) bei Sölden im Ötztal ein Gedenkkreuz für die in beiden Weltkriegen gefallenen Vereinsmitglieder zu setzen. Die Schaufelspitze ist der Hausberg der Hildesheimer Hütte.
Die Kosten für das Kreuz wurden durch Sammlungen bei Sektionsveranstaltungen aufgebracht, dazu kamen von der Firma Senking gespendete Kupferbeschläge und unentgeltliche Arbeitsleistungen der Sektionsmitglieder Gerhard Liedtke und Werner Niedballa. Die Holzarbeiten am Kreuz, das eine Höhe von 2,50 m haben sollte, nahm ein Tischlermeister aus Sölden vor. Um das Kreuz zur Hildesheimer Hütte (2910 m) zu bringen, waren der Transport durch das Hüttenpferd Fanny und ein Seilbahntransport über insgesamt 1600 m Höhenunterschied erforderlich. Von der Hütte aus mußten die rund 7 Zentner Material dann noch weitere 420 m höher auf den Gipfel der Schaufelspitze getragen werden. Für diese schwere Arbeit stellten sich in aufopferungsvollem Einsatz 8 Söldener junge Männer und 2 Sektionsmitglieder zur Verfügung.
Der 1. Vorsitzende der Sektion und geistige Vater dieses Werkes, Herr Oberst a. D. Erich Scheer, war bereits eine Woche vor dem vorgeschriebenen Termin, dem 8. Juli 1962, nach Sölden gefahren, um dort die letzten Vorarbeiten zu erledigen. In den darauffolgenden Tagen fanden sich fast der gesamte Vorstand und weitere Mitglieder der Sektion in Sölden ein, um an der Einweihung des Kreuzes teilzunehmen. Zwei Tage vor der Feier fielen auf dem Weg zur Schaufelspitze etwa 40 cm Neuschnee, so daß der letzte Aufstieg im spurenlosen Schnee außerordentliche Schwierigkeiten mit sich brachte. Alle Hindernisse wurden jedoch dank des selbstlosen Eifers der Helfer überwunden, und so stand das Kreuz trotz eisiger Kälte fest verankert am Vorabend gegen 19 Uhr am vorgesehenen Platze.
Der Sonntag, an dem die Einweihung des Kreuzes durch den Söldener Pfarrer vorgenommen werden sollte, brachte strahlend blauen Himmel über neuschneebedeckten Bergen. Am Vormittag stiegen dann Hildesheimer, Söldener und andere Gäste bei wunderbarer Fernsicht gemeinsam von der Hütte zur Schaufelspitze auf, um an der Einweihung teilzunehmen. Der Pfarrer, Hochwürden Franz Hairer, zelebrierte inmitten von Schnee und Felsen unterhalb der Schaufelspitze eine heilige Messe, nachdem er das Kreuz auf dem Gipfel geweiht hatte.
R
Quelle: Mitteilungen des DAV 1962, Heft 9, Seite
Bild:
Gebirgsgruppe:
Stubaier Alpen
Erste(r) Besteiger(in):
Specht Joseph Anton
Taufer A.
Datum erste Besteigung:
1862
Routen:
Nordostflanke
Nordostgrat Linker
Nordostgrat Rechter
von Südosten
von Südwesten (Normalweg)
(
Route Neu)