Südwand - "Direkte"

(Bearbeiten)
Routen Details:
Hochblassen (2707m), direkte Südwand. Erste Begehung am 11. 9. 1949 durch Helmut Pfanzelt und Karl Simon (AVS Garmisch-Partenkirchen).
Vom Jubiläumsweg über Schuttbänder abwärts zum Fuße der Wand. Einstieg 40 bis 50 m links unterhalb eines gelben, mehrere Meter langen Flecks. Zuerst einen Riß in grauen Platten eine Seillänge gerade aufwärts (man sieht links oben einen schräg nach links aufwärts ziehenden rampenartigen Riß). Bis unter diesen hinauf, zu Stand in einer flachen Nische unter einem splitterigen Wandl. Nun über den Überhang hinauf in den Riß und in demselben aufwärts, bis er sich in ein fast waagrechtes Band verliert (Stand). Weitere 10 m schräg links aufwärts zu Stand. Nun in den markanten, wenige Meter links von diesem Stand befindlichen, senkrecht emporziehenden engen Kamin und in diesem aufwärts und über Schutt in eine Nische unter einem splitterigen gelben Überhang (Stand). Nun wenige Meter nach rechts und auf die große, geneigte, unter auffallenden Wänden eingelagerte Platte, und auf dieser 2 Seillängen rechts haltend aufwärts bis auf ein Band, unmittelbar unter der am weitesten rechts befindlichen gelben Wand. Das Band verfolgt man bis zu seinem rechten Ende (Stand). Nun kleingriffig wenige Meter nach rechts um das Eck in einen Riß und in diesem gerade aufwärts bis zu einem rötlichen, ganz im Riß befindlichen, kleinen Türmchen (Stand). Weiter den Riß aufwärts, nach zirka 15 bis 20 m in einen Felsspalt und aus diesem gerade hinauf über eine graue Wand direkt zum Gipfel. (Die Angaben über Seillängen und Standplätze beziehen sich auf 40-m-Seile, welche bei dieser Fahrt sehr zu empfehlen sind.)
Wandhöhe 300 m; Zeit der Erstbegeher 5 Stunden; äußerst schwierig u. Gr.
Quelle: DAV Mitteilungen 1950, Heft 10, Seite 158

Datum erste Besteigung:
1949
Gipfel:
Hochblassen Hauptgipfel
Grafik:
Hochblassen Dir
application/pdf 2022927077Hochblassen_Sdpfeiler_-_DAV_Mitteilungen_1950-4_Seite_56.pdf
Erste(r) Besteiger(in):
Pfanzelt Helmut
Simon Karl