Kellerspitze Östliche - "Nordwand"

(Bearbeiten)
Routen Details:
Kellerspitze (östl.) 2769 m N-Wand,
vermutlich 1. Begehung eines neuen Anstieges von der,,Weißen Schulter“ in die Scharte östl. der östl. Kellerspitze am 30. Juli 1980 durch Lois Ortner und Heli Lackner.
Schwierigk. Fels bis IV, Eis (Schnee) 60Grad Aufstieg zur ,,Weißen Schulter“ durch den 50m-Kamin, der von den Platten, die zum „Koban-Weg“ führen, über eine Nische mit einem 6 m Linksquergang (IV) erreicht wird. Durch den Kamin mit 11/2 Seillängen (III —IV) auf den ersten Absatz der ,,Weißen Schulter“. Ohne Schwierigkeit über diese (breites Band) in Richtung der östl. Kellerspitze. Mit 2 Seillängen (brüchig, III) auf einen Sekundär­grat, der durch eine Schlucht von der N-Wand des westl. Teils des Kellerwandgrates getrennt nach rechts (westl.) führt. Auf ihn 11/2 Seillängen (III) aufwärts, bis eine enge steile Eis(Schnee)-Rinne sichtbar wird. In dieser mit ca. 3 Seillängen (bis 60 Grad Neigung) zum Ausstieg in das Schärtchen östl. des Gipfelturmes der östl. Kellerspitze. Zeit: ab Eiskar ca. 3 Stunden.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1981, Folge 1435, Seite 17
Datum erste Besteigung:
30.07.1980
Gipfel:
Kellerspitzen (Creta delle Chianevate)
Erste(r) Besteiger(in):
Lackner Heli
Ortner Lois