Login
Logo
Navigation
  • Home
  • Staaten
  • Gipfel
  • Gebirgsgruppen
  • Erst Besteiger(in) / Begeher(in)
  • Impressum

letzte Änderungen

11.09.2025 17:15 Palmowska Krystyna
11.09.2025 17:00 Schneider Hans-Jochen
11.09.2025 16:59 Schuhmacher Eugen
11.09.2025 16:58 Meyer Dolf,
11.09.2025 08:14 Baumgartner Erika
09.09.2025 15:41 Koch Otto
09.09.2025 15:29 Hofmann Heinrich,
09.09.2025 15:26 Schmitt Robert Hans
09.09.2025 15:23 Knapp Herbert
08.09.2025 14:33 Leopoldseder Julius

Scheffauer

(Bearbeiten)
Höhe:
2.113 m
Infos:
Der Gipfel wurde schon früher von Einheimischen besucht.
Erste touristische Ersteigung (Übergang vom Sonneck und Abstig nach Norden) durch den Kufsteiner Dekan Dr. Mathias Hörfarter mit einem Gemsjäger im Jahre 1860 (vermutlich auf dem heutigen Widauerweg);
Quelle: Zeitschrift des DÖAV 1897, Seite 271;
Quelle: Kaiserführer 1967, seite 94

Bild:
Foto gesucht!
Gebirgsgruppe:
Kaiser-Gebirge
Erste(r) Besteiger(in):
Hörfarter Matthäus Dr. Dekan
Datum erste Besteigung:
1860

Routen:
Abstieg über den Widauersteig
Nordwand
Nordwand - "Kaupert/Cämmerer-Kamin"
Nordwand - "Alt und jung"
Nordwand - "Direkte"
Nordwand - "Herbstschatten"
Nordwand - "Klammerriß"
Nordwand - "Leuchsweg"
Nordwand - "Nordwandliebe"
Nordwand - "Ostlerführe"
Nordwand - "Ostlerführe" - Direkte Variante im oberen Wandteil
Nordwand - "Ostlerführe" - Fluchtweg aus dem mittleren Teil der Ostlerführe zum Ostgrat
Nordwand - "Ostlerführe" - Variante im unteren Wandteil
Nordwand - "Summerwind"
Nordwand - "Via Gabriella"
Nordwand - "Radlerdreams"
Nordwand - "Roveretoweg"
Nordwand - "Sodom und Gomorrha"
Nordwand - Joe und Dany"
Überschreitung Scheffauer - Hackenköpfe - Sonneck
von der Grübler Lucke über den Westgrat
von Norden auf dem Widauersteig (Normalweg von Norden)
von Süden (Normalweg von S.)

(Route Neu)

Schnellzugriff

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Klaus Oberhuber
Rosengasse 18
6063 Österreich

E-Mail schreiben

Powered by Weblication© CMS