Kräftner Fritz

(Bearbeiten)

Biografie:
Fritz Kräftner. Am 15. Februar d. J. verschied gelegentlich einer mit mehreren Gefährten unternommenen Bergtur auf den Hochlantsch das langjährige und hochverdiente Ausschußmitglied der S. Graz, Hüttenwart der Grazer Hütte auf dem Preber, gewesener Obmann des „Grazer Alpenklubs", Herr Fritz Kräftner sen., im 54. Lebensjahre an Gehirnschlag. Der Verblichene, Disponent der Tuchfabrik Jakob Rathleitners Sohn, war in seinen jüngeren Jahren ein schneidiger Hochturist, dem u. a. die erste Ersteigung der Schaufelwand, des Turms von Süden, in der Hochschwabgruppe, dann der Ostwand des Predigtstuhls in den Niederen Tauern gelang; er blieb auch später den Bergen, in denen er ja auch seinen Tod fand, getreu und war ein warmer Freund der S. Graz und des Alpenvereins. Der S. Graz leistete er unschätzbare Dienste als Hüttenwart, da er durch viele Jahre sich stets mehrere Wochen in der Krakau aufhielt. Im Grazer Alpenklub machte er sich besonders hochverdient durch seine Mitwirkung bei der Anlage des Steiges durch die Bärenschütz, der Erschließung einer über stundenlangen Klamm, die wohl als die schönste des Landes Steiermark bezeichnet werden darf und die besonders durch die Nähe der Landeshauptstadt Graz von großer Bedeutung für den Turisten und Fremdenverkehr ist. Beide Vereine werden dem Verblichenen, der sich durch seinen biederen, ehrenhaften Charakter wie durch sein heiteres, liebenswürdiges Temperament viele Freunde erwarb, stets das beste Andenken bewahren.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1914, Seite 56

Geboren am:
1860
Gestorben am:
15.02.1914