Minnigerode Baptist

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Minnigerode Baptist Dr., Prof., Greifswald

Baptist Minnigerode stieg mit den besten Berninaführern Hans Graß und Hans Groß aus Pontresina 1877 über den Biancograt auf den Piz Bianco, doch der Weiterweg zum Piz Bernina endete für die drei Bergsteiger in der Berninascharte.

1877 2.Best.Piz Bianco u.2.Beg.Biancograt,3998m, (Berninagruppe)
1877 1.Beg.Kristallkopf (Monte Cristallo)-Nordwand „Minnigerode-Innerkofler Führe“,3216m, (Ampezzaner Dolomiten)
1878 1.Beg.Ortler-Südostwandrinne „Minnigeroderinne“,bis 50°,600 HM,3902 m, (Ortlergruppe)
1879 1.Beg.Piz Cengalo-Südgrat im Abstieg,3366m, (Bergell)
1879 2.Best.Piz Scercen,3877m, (Berninagruppe)
1980 1.Überg.Monte Zebru-Nordwestgipfel zum Südostgipfel,3723m, (Ortlergruppe)
1880 1.Best.Monte Zebru-Südostgipfel über Südostgrat,III,Eis bis 55°,850 HM,3723m, (Ortlergruppe)
1881 1.Beg.Königsspitze (Gran Zebru)-Nordostwand „Minnigerode-Führe“,IV,Eis 53°,1200 HM,3859 m, (Ortlergruppe)
1881 1.Beg.Ortler-Südostwandrinne "Minnigeroderinne-Direkter Ausstieg",bis 60°,900 HM,3902 m, (Ortlergruppe)
1881 Best.Rosengartenspitze,2981 m, und Kesselkogel,3004m, an einem Tag. (Rosengarten)
1883 1.Beg.Tofana di Dentro Gipfelgrat im Abstieg,3237m, (Ampezzaner Dolomiten)
1883 1.Best.u.1.Beg.Tofana di Fuori-Westwand im Abstieg ins Travenanzestal,3227m, (Ampezzaner Dolomiten)
2.Beg.Piz Bernina-Westwand-Direkter Ausstieg,650 HM,55°,4055 m, (Berninagruppe)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

(+) Professor Dr. B. Minnigrode,
ein hervorragender Hochtourist welcher auch schriftstellerisch thätig war, ist gestorben. Seine bedeutendsten alpinen Leistungen wurden in den Jahren von 1877 bis 1885 und zumeist in der Ortlergruppe ausgeführt.
Quelle: Österreichische Touristenzeitung 1896, Nr.19 , 1. Oktober 1896, Seite 235

Gestorben am:
1896

Erste Route-Begehung